Pfreimd
26.07.2019 - 12:09 Uhr

Ansprechpartner für Mütter

Die Kolpingsfamilie Pfreimd sucht für ihre Eltern-Kind-Gruppen neue Leiterinnen, die sich für diese erfüllende Aufgabe qualifizieren lassen.

Für die Eltern-Kind-Gruppen der Kolpingsfamilie Pfreimd werden Leiterinnen gesucht, die sich für diese interessante Aufgabe qualifizieren lassen. Interessenten wenden sich dazu an den Vorsitzenden Georg Hirmer. Bild: hir
Für die Eltern-Kind-Gruppen der Kolpingsfamilie Pfreimd werden Leiterinnen gesucht, die sich für diese interessante Aufgabe qualifizieren lassen. Interessenten wenden sich dazu an den Vorsitzenden Georg Hirmer.

Die Kolpingsfamilie Pfreimd sucht für ihre Eltern-Kind-Gruppen neue Leiterinnen, die sich für diese erfüllende Aufgabe qualifizieren lassen. Mit der Geburt eines Kindes müssen die Eltern mit vielen Veränderungen zurechtkommen. So müssen sie sich beruflich und familiär neu orientieren und fühlen sich in der neuen Situation manchmal sogar isoliert und allein gelassen. Bei all diesen Herausforderungen steht auch der Wunsch sich mit anderen Eltern auszutauschen und das Kind bei den ersten Schritten in die große weite Welt zu begleiten.

Eine wertvolle Hilfe in der neuen Lebenslage können die Eltern-Kind-Gruppen der Kolpingsfamilie Pfreimd sein. Seit über 20 Jahren bieten erfahrene und pädagogisch geschulte Frauen in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung einmal pro Woche für Kleinkinder im Alter von ein bis drei Jahren Gruppenstunden im Jugendheim an. "Da die Nachfrage nach diesem Angebot sehr hoch ist, sind wir nun auf der Suche nach neuen Gruppenleiterinnen", berichtet Georg Hirmer, der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Pfreimd.

Die Leitung einer solchen Gruppe sei laut Hirmer eine hervorragende Möglichkeit für Frauen in Familienzeit die Zeit bis zum Wiedereinstieg in den Beruf gut zu nutzen oder auch eine spannende Aufgabe für mehrere Jahre parallel zu einem bestehenden Beruf. In Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung und unter Trägerschaft der Kolpingsfamilie werden die künftigen Leiterinnen über zwei Jahre hinweg qualifiziert und im Anschluss mit laufender Beratung und Supervision kontinuierlich begleitet.

Schon während der Ausbildung können die Gruppen eigenverantwortlich im Jugendheim geleitet werden, und dabei auf die hervorragende Ausstattung zurückgegriffen werden. "Dabei ist man immer im bestehenden Team mit erfahrenen Leiterinnen zusammen und unterstützt sich gegenseitig", betont Hirmer weiter. Das Honorar wird über die lokale KEB abgerechnet und auch die eigenen Kinder bis zum Kindergartenalter können mitgebracht werden.

Die Kolpingsfamilie sucht Personen, die in der Gruppe Ansprechpartner für die Mütter sind und offen und wertschätzend gegenüber verschiedenen Lebensstilen und Persönlichkeiten mit ihrer unterschiedlichen Herkunft und Geschichte sind. "Natürlich sollte auch eine aktive Mitarbeit in der Kolpingsfamilie Pfreimd obligatorisch sein", unterstreicht der Vorsitzende seinen Wunsch an die Bewerberinnen, denn "der Kontakt gibt Rückhalt und sorgt für ein zusätzliches Netzwerk vor Ort". Interessierte Personen sollen sich direkt an Georg Hirmer, Telefon 09606/9154659 oder vorstand[at]kolping-pfreimd[dot]de, wenden. In einem persönlichen Gespräch können dann Einzelheiten geklärt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.