In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei durften die Pfreimder Kindergartenkinder im Rahmen ihres Jahresthemas: "Die Welt der Bücher, Geschichten und Märchen" die Bücherei erkunden. Sie lernten kindgerecht das Ausleihverfahren kennen und erwarben den Bücherei-Führerschein, was ihnen sichtlich Spaß machte.
Ein ganzes Kindergartenjahr besuchte der Kindergarten in regelmäßigen Abständen die Bücherei. Gruppenweise machten sich die Drei- bis Sechsjährigen immer wieder mit ihren Erzieherinnen auf den Weg zur Bibliothek. Dort angekommen begrüßte sie zunächst die Büchereileiterin Irmi Sittl, zusammen mit der Handpuppe Felix, dem Büchereifuchs. Das schlaue Tier erklärte den Kindern, wie man sich in einer Bibliothek zurechtfindet, was man alles machen kann und was es zu beachten gilt. Anschließend durften die Kinder die Bücherei selbständig erkunden, sich Bücher nach eigenem Interesse anschauen und für die Gruppe ausleihen.
Im Kindergarten wurden die Bücher dann gleich wieder ausgepackt und wahlweise von den Erzieherinnen vorgelesen oder von den Kindern selbst erschlossen. Nach einigen Wochen machten sich die einzelnen Gruppen wieder auf den Weg zur Bücherei. Dort wurden sie schon von der Büchereileiterin und dem Büchereifuchs erwartet. In den folgenden Wochen und Monaten wiederholte sich dies regelmäßig. Die Kinder brachten die ausgeliehenen Bücher zurück und nahmen dafür andere Bücher wieder in den Kindergarten mit. Die Freude über die Bibliotheksbesuche sah man den Kindern an und schon bald schmökerten sie eigenständig und ganz selbstverständlich in den Büchern.
Zum Abschluss des Kindergartenjahres gab es noch ein kleines Büchereifest. Groß und Klein waren sich abschließend einig, dass die Bibliotheksbesuche auch im kommenden Kindergartenjahr weitergeführt werden, um so die Freude an den Büchern lebendig zu halten und den Kindern diese wunderbare Welt der Bücher weiter zu erschließen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.