Pfreimd
18.04.2023 - 09:48 Uhr

Bunter Blasmusik-Mix bei Jubiläums-Serenade der Stadtkapelle Pfreimd

Traditionelle bayerische Blasmusik, Melodien aus Filmen und moderne Stücke: Die 20. Serenade der Stadtkapelle Pfreimd in der Landgraf-Ulrich-Halle spannte einen breiten musikalischen Bogen.

Zum 20. Mal lud die Stadtkapelle Pfreimd zusammen mit der Nachwuchsgruppe "Jump" zur Serenade in die voll besetzte Landgraf-Ulrich-Halle. Die musikalische Darbietung begann nach dem feierlichen Einzug der Kapelle und der Nachwuchsgruppe mit dem Marsch "Military Escort". Nach der Begrüßung durch zweiten Vorsitzenden Josef Bauer folgte die "Festivus Fanfare" von Martin Scharnagl.

Veronika Süß und Paul Zenger führten charmant und witzig durch das Programm und kündeten dem Publikum ein Medley aus bekannten Westernfilmen an, das für Begeisterung sorgte. Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Jakob Süß, der das Schlagzeug gegen eine Schreibmaschine tauschte und mit seiner Einlage für großen Applaus sorgte. „The Typewriter“ von Leroy Anderson zeigte, dass man auch außergewöhnliche „Instrumente“ benutzen kann. Unterstützt wurde Süß von den beiden Solistinnen Veronika Süß und Andrea Wagner an der Klarinette. Das Publikum war so begeistert, dass während des Konzerts eine Zugabe gefordert wurde. Die Musiker kamen dieser Bitte natürlich nach.

Mit "My Dream" wurde es emotional im Saal und Andre Pflaum überzeugte am Flügelhorn mit einem Solo. Die Überraschung des Abends war, als Dirigent Dominik Pflaum den Taktstock gegen das Mikrofon tauschte und ein Duett mit Bernhard Ponnath zum Besten gab. Das Publikum schunkelte begeistert mit bei "Ich hab die Sterne gefragt". Zum Abschluss des ersten Teils folgte das Stück „Berliner Luft“ aus der Operette „Frau Luna“.

Nach der Pause hatte die Nachwuchsgruppe "Jump" ihren großen Auftritt. Die jungen Musiker überzeugten zunächst mit bekannten Stücken aus "Harry Potter" und ernteten viel Applaus. Die Nachwuchsmoderatoren Annalena Schatz und Moritz Paulus stellten die Nachwuchsgruppe vor und kündigten das zweite Stück "The Lion sleeps Tonight" an. Zum Abschluss holten die jungen Musiker die Kapelle auf die Bühne und spielten gemeinsam "Derby Time".

Beim Stück "The Bare Necessities" aus dem Dschungelbuch stellten alle Register der Stadtkapelle mit diversen Soli ihr Können unter Beweis. Zurück zu traditioneller bayerisch-böhmischer Blasmusik ging es dann mit "Von Herz zu Herz" von Christian Höcherl. Den Abschluss des Abends bildete "Baba Yetu" mit einer tollen Hintergrundbeleuchtung der Halle. Nach der ersten Zugabe wurde die Nachwuchsgruppe "Jump" erneut auf die Bühne geholt und das Konzert gemeinsam mit dem Stück „Bis bald auf Wiederseh'n“ beendet.

Dirigent Dominik Pflaum bewies erneut sein Können und führte die Zuhörer durch ein abwechslungsreiches Programm. Von traditioneller bayerisch-böhmischer Blasmusik bis hin zu Filmmusik und modernen Stücken wie "Baba Yetu" war für jeden Geschmack etwas dabei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.