Anlässlich der Verleihung des Deutschen Sportabzeichens versammelten sich zahlreiche jugendliche und erwachsene Sportler in den Vereinsräumen der Pfreimder Landgraf-Ulrich-Halle. Bürgermeister Richard Tischler lobte den Einsatz und gratulierte allen Teilnehmern.
Im vergangenen Jahr legten rund 70 Sportlerinnen und Sportler in Pfreimd das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Bundes ab. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte das Sportabzeichen-Team der Abteilung Turnen der Spielvereinigung sowohl langjährige Teilnehmer (37. Sportabzeichen), als auch 17 Jugendliche, die das erste Mal die erforderlichen Leistungen in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erbrachten, beglückwünschen.
Von 46 Jugendlichen erhielten 11 Kinder eine Bambini-Anerkennungsurkunde. Besonders erfreut war das Team über Eltern, die mit ihren Kindern den Versuch wagten und nach längerer Pause oder als Premiere erfolgreich ihr Sportabzeichen abgelegen konnten.
Den Lohn für ihre sportlichen Ambition erhielten die Sportlerinnen und Sportler von Sieglinde Auer und Mona Bock in Form von Urkunden und Abzeichen gestaffelt in Bronze, Silber oder Gold.
Das Team der Abteilung Turnen freut sich auf die neue Saison ab 3. Mai und bietet jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr auf dem Sportplatz der Volksschule und jeweils Donnerstag von 18 bis 19 Uhr im Freibad Perschen die Möglichkeit an, für das Sportabzeichen zu trainieren und die Leistungen abzulegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.