Pfreimd
12.06.2022 - 10:27 Uhr

Dank für ehrenamtliches Wirken im Bereich der Stadt Pfreimd

Pfreimd vergibt Bürgermedaillen. Anita Butz, Brigitte Lösch, Renate Most und Andreas Holzgartner werden während eines Festakts ausgezeichnet.

Ihre Verdienste um das Gemeinwohl wurden mit der Bürgermedaille der Stadt Pfreimd belohnt: (vorne von links) Andreas Holzgartner, Renate Most, Anita Butz und Brigitte Lösch. Hinten sind (von links) Ehrenbürger Georg Pfannenstein, Bürgermeister Richard Tischler und Altbürgermeister Arnold Kimmerl zu sehen Bild: hm
Ihre Verdienste um das Gemeinwohl wurden mit der Bürgermedaille der Stadt Pfreimd belohnt: (vorne von links) Andreas Holzgartner, Renate Most, Anita Butz und Brigitte Lösch. Hinten sind (von links) Ehrenbürger Georg Pfannenstein, Bürgermeister Richard Tischler und Altbürgermeister Arnold Kimmerl zu sehen

Bereits im März 2022 befasste sich der Stadtrat mit der Verleihung der Bürgermedaille an verdiente und engagierte Bürger als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für herausragende ehrenamtliche Tätigkeit. Nunmehr fand sich das Stadtratsgremium zu einem abendlichen Festakt zusammen, zu dem Bürgermeister Richard Tischler neben den zu Ehrenden auch Altbürgermeister Arnold Kimmerl und Ehrenbürger Georg Pfannenstein begrüßen konnte. Im Mittelpunkt der festlichen Stunde standen Anita Butz, Brigitte Lösch, Renate Most und Andreas Holzgartner, denen diese besondere Ehrung zuteil wurde.

Anita Butz engagierte sich seit April 1994 im Team der Stadtbücherei und bereicherte es mit ihrem Engagement und unzähligen Stunden, in denen es um weit mehr ging als nur die Ausleihzeiten zu besetzen. 2010 erklärte sich Anita Butz dazu bereit, die Leitung der Einrichtung zu übernehmen. 2014 gab sie dieses Amt aus persönlichen Gründen ab. In Würdigung dieses umfassenden Einsatzes übergab der Bürgermeister die Bürgermedaille samt Verleihungsurkunde.

Brigitte Lösch und Renate Most übernahmen 2012 die ehrenamtliche Tätigkeit als Familienbeauftragte der Stadt Pfreimd. Zehn Jahre lang haben sie diese Aufgabe ausgeübt und sich dabei in vielerlei Hinsicht für die Menschen eingesetzt. Dies geschah stets in einer beispielhaften und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Besonders hervorzuheben sei die Initiative zur Gründung des "Runden Tisches", der alle sozial tätigen Gruppen und Organisationen von Pfreimd regelmäßig zum Gespräch versammelt hat. Für ihr 10jährige Engagement nahmen Brigitte Lösch und Renate Most die Bürgermedaille der Stadt Pfreimd entgegen.

Andreas Holzgartner zählt zu den verdientesten ehrenamtlich Tätigen aus Weihern. Seine Leidenschaft gehört vor allem der Feuerwehr Weihern, für die er lange Zeit die Jugendfeuerwehr leitete und von 2000 bis 2014 Verantwortung als Kommandant übernahm. 18 Jahre lang unterstützte er die Feuerwehr als Bühnenbauer bei den regelmäßigen Theateraufführungen. Besondere Verdienste erwarb sich Holzgartner im Zusammenhang mit dem Dorfheim, das heute der gesellschaftliche Mittelpunkt des Ortes ist. Während der Bauphase übernahm er die Rolle des Bauleiters für den Innenausbau. Nach der Fertigstellung übernahm er die Betreuung und Verwaltung des Hauses. 30 Jahre lang kümmerte sich Holzgartner um den Unterhalt, den Betrieb und die unterschiedlichsten Nutzungen im Dorfheim. Die Stadt unterstützt Andreas Holzgartner bis heute auch als Feldgeschworener.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.