Pfreimd
27.02.2024 - 16:53 Uhr

Daten ausgespäht und Überweisung veranlasst

Ein Trickbetrüger holt sich von einem Mann aus Pfreimd 2200 Euro. Er schafft es, dass er auf Computer und Handy des Opfers agieren kann.

Über ein zweistündiges Telefongespräch ergaunert ein Unbekannter 2200 Euro. Symbolbild: Karl-Josef Hildenbrand
Über ein zweistündiges Telefongespräch ergaunert ein Unbekannter 2200 Euro.

Bereits am vergangenen Donnerstag bekam ein 68-Jähriger aus Pfreimd einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters von Microsoft. Der unbekannte Anrufer verwickelte den Rentner in ein zweistündiges Gespräch, im Laufe dessen sich der Täter vermutlich über eine Fernwartungssoftware, die der Geschädigte auf Anweisung zuerst installiert haben musste, Zugriff auf den PC und das Smartphone des Mannes verschaffte. Anschließend veranlasste der Täter über PayPal drei Überweisungen im Gesamtwert von rund 2200 Euro. Erst später bemerkte der Senior, dass er betrogen worden war, woraufhin er Anzeige bei der Polizei in Nabburg erstattete. Nun wird von den Ordnungshütern wegen Betrugs und Ausspähen von Daten ermittelt. Aufgrund dieses aktuellen Anlasses warnt die Polizei davor, irgendwelche sensiblen Daten am Telefon preiszugeben oder einer unbekannten Person den Zugriff auf die eigenen Geräte zu gestatten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.