Pfreimd-Weihern. (slh) Am Sonntagvormittag fand das Auftakttraining der DJK Weihern-Stein am Johann-Zimmermann-Sportplatz in Weihern statt, zahlreiche Zuschauer verfolgten gespannt die erste Trainingseinheit zur neuen Saison 2018 / 2019, und fachsimmpelten über die neue Saison, wie sich die DJK in der Kreisklasse Nord zurechtfinden wird. Nach einen gemeinsamen Mittagessen begrüßte Abteilungsleiter Georg Schwarzbauer alle Gäste im voll besetzten Sportheim. Er fasste die vergangene Saison kurz zusammen und lobte die gute Trainingsbeteiligung. Besonders wegen des Verletzungspechs (in der Endphase der Saison 17/18) hob er die Bedeutung der Reserve hervor, ohne die der Aufstieg wohl nicht möglich gewesen wäre. Er wünscht der Mannschaft alles Gute für die neue Saison und man peile neben den Klassenerhalt einen einstelligen Tabellenplatz an.
Anschließend hatte Kreisspielleiter Ludwig Held das Wort. Auch er gratulierte der DJK zum verdienten Aufstieg, nachdem man in der Vergangenheit oft knapp gescheitert war. Er ließ auch die Helfer, die über die ganze Saison hinweg den Verein unterstützen, nicht vergessen. Außerdem gratulierte er der DJK zu ihrer fairen Spielweise. In der Fairnesspokal-Wertung musste man sich nur hauchdünn dem FSV Pösing geschlagen geben. Im Anschluss überreichte er unter Applaus Georg Schwarzbauer die Meisterschaftsurkunde, sowie einen Spielball.
Im weiteren Verlauf gratulierten Pfarrer Spitzhirn, Hans Reitinger (Reitinger&Mutzbauer) und Robert Hausknecht als Stellvertreter der Stadt Pfreimd der DJK ebenfalls zur Meisterschaft. Von Hans Reitinger bekam man ebenfalls einen Spielball.
Als Nächstes berichtete Mattias Mirle über die 2.Mannschaft. Man sei besonders stolz auf den starken 4.Platz, mit dem man zur Mitte der Saison nicht gerechnet hätte. Für die nächste Saison sei das Ziel, an die starke Spielzeit 17/18 anzuknüpfen und möglicherweise wieder den 4.Platz zu belegen. Zum Schluss übergab er Martin Kiener die Torjägerkanone als bester Schütze der B-Klasse mit 28 Toren in nur 14 Spielen.
Jürgen Eichhammer, Trainer der 1.Mannschaft, folgte als Nächstes. Er gab den Zuhörern einen ausführlichen Rückblick über die vergangene Saison - von dem 2:3-Krimi Auftaktsieg gegen Sinopspor oder von der bitteren 0:6-Niederlage gegen Klardorf bis hin zur Siegesserie und zur Aufstiegsfeier nach dem Spiel gegen Maxhütte. Er lobte die Spieler für die starke Trainingsbeteiligung, die sich im Vergleich zur letzten Saison um rund 2 Spieler steigern konnte. Außerdem hob er die Moral der Mannschaft hervor, da man sich in vielen Spielen nach Rückständen zurückkämpfen konnte - etwa 10 Minuten vor Schluss gegen Steinberg mit 4:2 im Rückstand; nach Abpfiff stand es 4:4. Außerdem gratulierte er Andreas Lohrer zum torgefährlichster Spieler der DJK und Marco Vetter als der "Trainingsfleißigste" (mit 95 Prozent absolvierten Trainingseinheiten). Er bedankte sich zudem bei den Spielerfrauen und Markus Stahl als Kapitän. Zum Schluss gab er einen Ausblick auf die kommenden Wochen und erhofft sich einen ähnlich starken Einsatz aller Spieler wie in der vergangenen Saison.
Im Anschluss hatte Markus Stahl, Kapitän der 1.Mannschaft, das Wort. Auch er bedankte sich bei den Spielern für den Einsatz, den sie zeigten und vor allem bei Trainer Eichhammer, der den Spielern eine klare Spielweise rüberbrachte und abwechslungsreiche Trainingseinheiten gestaltete. Zudem bedankte er sich bei wichtigen Vereinsmitarbeitern und bei den Fans für die Unterstützung.
Vorstand Manuel Holzgartner rundete abschließend die Saisonabschlussfeier ab und bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen und wünschte noch einen schönen Nachmittag.
Pfreimd
27.06.2018 - 11:32 Uhr
DJK Weihern-Stein erhält Meisterschaftsurkunde
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.