Pfreimd
17.09.2025 - 15:21 Uhr

Drei Tage voller Tradition, Musik und Geselligkeit bei Pfreimder Kirwa

Das Fest beginnt mit dem Aufstellen des Kirwabaums und endet mit dem Auftritt der beliebten Band "Rotzlöffl". Drei Tage lang geht es bei der Pfreimder Kirwa rund.

Das Austanzen des Kirwabaums soll wie im vergangenen Jahr ein Höhepunkt der Pfreimder Kirwa werden. Archivbild: Thomas Scheck
Das Austanzen des Kirwabaums soll wie im vergangenen Jahr ein Höhepunkt der Pfreimder Kirwa werden.

Der Kirwaverein Pfreimd lädt zum Feiern vom Samstag, 27. September, bis Montag, 29. September, ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf drei stimmungsvolle Tage voller Musik, Tradition und Geselligkeit freuen, heißt es in der Ankündigung.

Das Fest beginnt am Samstag um 16 Uhr mit dem traditionellen Aufstellen des Kirwabaums auf dem Marktplatz, musikalisch begleitet von der Pfreimder Stadtkapelle. Ab 20 Uhr startet der Festbetrieb im Zelt mit einem echten Highlight, versprechen die Veranstalter: Die beliebte Kirwaband "Grögötz Weißbir" will für Stimmung bis tief in die Nacht sorgen.

Der Kirwasonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Die Kirwapaare sowie der Chor gestalten die Feier mit. Um 14 Uhr folgt das traditionelle Austanzen des festlich geschmückten Kirwabaums durch die 26 Kirwapaare. Dazu gibt die Pfreimder Stadtkapelle den Takt vor und sorgt auch anschließend im Festzelt bei Kaffee und Kuchen für musikalische Unterhaltung. Ab 18 Uhr übernimmt die "Keller Steff Big Band" die Bühne und bringt das Zelt zum Kochen, wie der Kirwaverein hofft. Danach sorgt die Band "DeSchoWieda" für Partystimmung.

Der Kirwamontag startet um 15 Uhr mit dem 20. Pfreimder Kirwawettkampf im Festzelt. In originellen Disziplinen treten Teams gegeneinander an, Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht. Für die passende musikalische Begleitung sorgen "Die Allerscheynst'n". Zum großen Kirwa-Endspurt spielt ab 20 Uhr die Kultband "Rotzlöffl" und sorgt für den gebührenden Abschluss der Festtage.

Neu in diesem Jahr: Am Kirwasonntag und -montag gibt es erstmals ein gemeinsames Mittagessen im Festzelt. Darüber hinaus ist für das leibliche Wohl an allen drei Tagen bestens gesorgt, schreibt der Kirwaverein Pfreimd.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.