Pfreimd
26.01.2023 - 14:56 Uhr

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Pfreimd

Vorstand Florian Fröhler, stellv. Kommandant Philipp Auer, 1. Kommandant Hannes Menzl, 1. Bürgermeister Richard Tischler, Vorstand Stefan Meißner (4.v.l.) mit den geehrten und beförderten Mitgliedern der FF Pfreimd (von re.) Bild: Florian Fröhler/exb
Vorstand Florian Fröhler, stellv. Kommandant Philipp Auer, 1. Kommandant Hannes Menzl, 1. Bürgermeister Richard Tischler, Vorstand Stefan Meißner (4.v.l.) mit den geehrten und beförderten Mitgliedern der FF Pfreimd (von re.)

In ihrem Bericht gaben die beiden Vorsitzenden der Feuerwehr Pfreimd, Florian Fröhler und Stefan Meißner, einen Überblick über das vergangene Vereinsjahr.  Derzeit gehören 284 Mitglieder der Feuerwehr Pfreimd an. Diese gliedern sich in 73 Aktive, 39 Passive, 10 Jugendliche, 159 Fördermitglieder sowie drei Ehrenmitglieder.

In 103 Einsätzen leisteten die Aktiven 1326 Stunden ehrenamtlich. Die Einsätze gliederten sich in 32 Brände, 95 technische Hilfeleistungen und 12 sonstige Einsätze auf. Die Einsätze, vor allem in den witterungsbedingten heißen Wochen der Sommermonate, haben gezeigt, wie wichtig eine leistungsfähige Feuerwehr ist. 

Kommandant Hannes Menzl gab Ausblicke über die Entwicklung aktueller Themen bekannt. Bezüglich dem weiteren Vorgehen „Feuerwehrhaus“ informierte er: Die Kostenvergleichsrechnung zwischen Neubau und Sanierung läuft und wird voraussichtlich im Mai abgeschlossen. Der Ersatzbeschaffung für das Löschfahrzeug 16/12 stimmte der Stadtrat im September zu. Durch die vorherrschende politische Entwicklung und Marktsituation ist eine Lieferzeit von gut zweieinhalb Jahren zu erwarten.

Auch in der Jugendarbeit machten sich die Lockerungen im vergangenen Jahr bemerkbar. Die 14 Burschen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren leisteten 37 Übungen. Neben den Übungen nahm die Jugendfeuerwehr auch wieder an Abnahmen wie die Bayerische Jugendleistungsspange, die Jugendflammen und die diversen Wissenstests teil.

Als Fazit bleibt zu sagen, dass die Herausforderungen der letzten beiden Jahren mit Erfolg gemeistert wurden. "Ich muss hier ein Lob an unsere Jugend richten - für das Engagement, das Interesse und die Zeit, die ihr für den Dienst am Nächsten mitbringt. Das ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr", so Kraus zum Ende seiner Ausführung und bedankte sich bei allen Spendern, Unterstützern und Kameraden der Jugendfeuerwehr Pfreimd.

Bei der Versammlung wurden eineige Mitglieder für ihr langjähriges Engagement geehrt: Christoph Demleitner, Nicole Ringlstetter und Michael Scheinost sind seit zehn Jahren bei der Feuerwehr Pfreimd dabei. Für 20 Jahre ist Andreas Schießl geehrt worden. Schon seit 30 Jahren im Dienst sind Andreas Bäumler, Thomas Graf, Michael Sachs und Manfred Wellner. Für 40 Jahre sind Norbert Demleitner, Thomas Hackenberg, Georg Kick, Hans Prem, Dieter Strehl und Günther Zeitler geehrt worden. 50 Jahre dabei sind Josef Geiger, Anton Hanauer, Hans Menzl, Johann Paulus, Andreas Prüll und Karl Rauch. Schon seit 60 Jahren halten Karl-Heinz Holzgartner und Helmut Schlegel der Feuerwehr die Treue. Xaver Most ist für 70 Jahre Engagement ausgezeichnet worden.

Des Weiteren gab es Beförderungen: Feuerwehrmann dürfen sich Toni Bäumler, Lukas Burkhard, Lukas Dirschwigl und Jonas Piehler nenne. Hauptfeuerwehrmann ist Jörg Irlbacher. Löschmeister ist Stefan Meißner und zum Hauptlöschmeister ist Thomas Schreier befördert worden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.