Mit Unterstützung von Bürgermeister Richard Tischler und seiner Stellvertreterin Johanna Mertins wurde das Bäumchen fachgerecht von Karl Fraß und Michael Müller in die Erde gesetzt. Auch die neue Schrebergartenverwalterin und Kindergruppenbetreuerin des OGV Pfreimd, Lisa Gradl, half mit einem Kind aus ihrer Gruppe mit. Dieser Baum gilt damit auch als Gedenkbaum für die Gründung der Kinder- und Jugendgruppe des Obst- und Gartenbauvereins. Die Esskastanie ist in unseren Breiten eher selten anzutreffen, kommt aber mit den klimatischen Bedingungen zurecht. Obwohl der Name es zunächst nahelegt, haben Ess- und Rosskastanie wenig gemein: Die Esskastanie ist eng mit Buchen und Eichen verwandt. Ihre Früchte, die auch oft nur Maronen genannt werden, sind im Gegensatz zu den Rosskastanien essbar und bereichern insbesondere in der kalten Jahreszeit das Angebot auf so manchem Weihnachtmarkt. Nachdem in der Vergangenheit einige Bäume in Pfreimd gefällt werden mussten, ist es sehr erfreulich, dass nun auch wieder Neupflanzungen vorgenommen werden.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.