Pfreimd
07.04.2025 - 09:03 Uhr

Eva Lohmann präsentiert neuen Roman im Pfreimder Buch-Café

Eva Lohmann präsentiert ihren neuen Roman "Wie Du mich ansiehst" im vollbesetzten Pfreimder Buch-Café. Darin geht es um eine Frau in der Mitte des Lebens, die über Veränderung nachdenkt – und Loslassen lernt.

Vor zahlreichen Besuchern stellt die Hamburger Autorin Eva Lohmann ihren neuen Roman „Wie Du mich ansiehst“ vor. Bild: Karin Wilnauer/exb
Vor zahlreichen Besuchern stellt die Hamburger Autorin Eva Lohmann ihren neuen Roman „Wie Du mich ansiehst“ vor.

Die Hamburger Autorin Eva Lohmann stellte ihren neuen Roman „Wie Du mich ansiehst“ im vollbesetzten Buch-Café in Pfreimd vor. Es ist bereits der zweite Roman, der im Münchner Eisele Verlag erscheint und seit Februar 2025 im Buchhandel erhältlich ist.

In dem Roman dreht sich laut einer Mitteilung alles um Johanna, die in der Mitte des Lebens angekommen ist und sich fragt, was sie noch vom Leben möchte. Alles scheint sich zu verändern. Ihr Körper, ihre Beziehungen, ihr Verhältnis zu ihrer fast erwachsenen Tochter und natürlich auch das Verhältnis zu den eigenen Eltern. Ihr Vater stirbt und hinterlässt ihr einen Garten. Aber das ist nicht das einzige Andenken an ihn.

Eine tiefe Sorgenfalte auf der Stirn, scheint wie ihr Erbe, ihre Sichtbarkeit des Alterns und der Vergänglichkeit. Hin und hergerissen zwischen den eigenen Idealen, die sie versucht ihrer Tochter mit auf den Weg zu geben und ihrem eigenen Wunsch nach Schönheit, entscheidet sie sich nachzuhelfen und die Sorgefalte „wegmachen“ zu lassen.

Aber das löst ihr Problem nicht, sondern wirft nur noch mehr Fragen auf. Wieso fällt es ihrem Mann Hendrik nicht mal auf, seit wann sieht er sie nicht mehr und überhaupt, wieso sind Frauen in ihrem Alter scheinbar unsichtbar? Rosa, Johannas Tochter hat genau die gegenteiligen Gefühle, sie wäre jetzt, als Teenager, gerne unsichtbar.

Der Garten, der am Anfang eher als Last erscheint, wird zu Johannas Rückzugsort. Dort lernt sie Lone kennen, die Johanna zeigt, dass Veränderung auch immer etwas mit Loslassen zu tun hat und so ist der Garten ein gutes Feld um zur Ruhe zu kommen, um Loszulassen wie es uns die Natur zeigt und zu erkennen, dass Veränderung auch was sehr Schönes sein kann. „Es ist eine Sache angeschaut zu werden, und eine andere, gesehen zu werden“: Dieses Zitat von Isabelle Huppert wäre laut Eva Lohmann sehr, sehr passend für ihren Roman gewesen. Leider hat sie es zu spät entdeckt und das Buch war schon gedruckt.

Die nächste Autorenlesung ist am 27. Mai als Picknick-Lesung im Schlossgarten geplant. Regina Denk wird aus ihrem neuen Roman „Die Schwarzgeherin“ lesen. Am 25. Juni kommt die Gewinnerin des Leipziger Buchpreises, Kristine Bilkau, mit ihrem neuen Buch „Halbinsel“ nach Pfreimd. Der Eintritt kostet jeweils zwölf Euro. Tickets für beide Veranstaltungen können ab sofort im Buch-Café gekauft werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.