Pfreimd
14.02.2019 - 13:05 Uhr

Fischer peilen neue Saison an

Der Angelverein züchtet in sieben Weihern seine Karpfen, Hechte, Schleien, Brachsen und Bachforellen heran. Für die neue Saison können die Erlaubnisscheine bereits abgeholt werden. Das Vereinsjahr startete mit Neuwahlen und Ehrungen.

Die neu gewählte Vorstandschaft mit 2. Bürgermeisterin Johanna Mertins (vorne, Mitte). Bild: hm
Die neu gewählte Vorstandschaft mit 2. Bürgermeisterin Johanna Mertins (vorne, Mitte).

Bei der Jahreshauptversammlung des Angelvereins verdeutlichte Vorsitzender Markus Dietl im Rückblick, welche vielfältigen Aktivitäten der Verein seinen 327 Mitgliedern das Jahr über bietet. Bei den Fischen wurden insgesamt 147 Kilogramm angelandet. Bei der Stadtmeisterschaft war Peter Kainz der erfolgreichste Fischer. Jugendstadtmeister wurde Christoph Weidl. Aktuelle Fischerkönige sind Peter Kainz bei den Erwachsenen und Kilian Lindner bei der Jugend.

Der Verein nahm an der Aktion "Saubere Landschaft" teil. Höhepunkt 2018 war das 9. Fischerfest am Vereinsheim. Dank galt den zahlreichen Helfern sowie den Spendern von Torten und Kuchen. Neue Fischereiaufseher sind Josef Bartmann, Christoph Bartmann sowie Manuel Tietz. Die Erlaubnisscheine können ab sofort an den bekannten Ausgabestellen bezogen werden. Der Vorsitzende bat um aktive Mitarbeit bei den diversen Veranstaltungen und lud zum Stammtisch jeden Montag ein. Sein abschließender Dank galt der Stadt sowie Helfern und Gönnern. Nach dem Finanzbericht von Sascha Schlenk gab Gewässerwart Jakob Kainz Erläuterungen zum Fischbesatz und zur Auswertung der Fangliste. Zahlreiche Arbeitsstunden seien für Unterhalt und Pflege der Fischereigewässer aufgebracht worden. Kainz bat um rege Beteiligung an den Arbeitseinsätzen. Derzeit bewirtschaftet der Anglerverein sieben Weiher, in denen Karpfen, Hechte, Schleien und Bachforellen sowie Brachsen herangezogen werden.

Geehrt wurden für 25-jährige Mitgliedschaft Markus Ries und Joachim Zilling, für 30 Jahre Albert Pamler und Thomas Wölker. Peter Rauch und Joachim Pösl erhielten die Vereinsnadel in Silber für langjährige Tätigkeiten in der Vorstandschaft. Mit der Vereinsnadel in Gold wurde Jakob Kainz für sein Engagement als Gewässerwart und Vorsitzender ausgezeichnet. Zweite Bürgermeisterin Johanna Mertins dankte dem Verein für die vorbildliche Betreuung der Gewässerstrecke, für die Organisation und Abwicklung des Besatzes und die Mitwirkung bei verschiedenen örtlichen Veranstaltungen.

Georg Pfannenstein leitete die Neuwahlen. Markus Dietl wurde als Vorsitzender bestätigt sowie als zweiter Vorstand Josef Bartmann. Weiter wurden gewählt: 1. Kassier Sascha Schlenk, 2. Kassier Marco Irlbacher, 1. Schriftführer Michael Hösl, 2. Schriftführer Max Stubenvoll, 1. Jugendleiter Martin Haider, 2. Jugendleiter Thomas Ibler, 1. Gewässerwart Josef Butz, 2. Gewässerwart Christoph Bartmann. Als Beisitzer fungieren Peter Kainz, Jörg Irlbacher, Matthias Blödt, Gabriel Obendorfer und Roland Luft. Auf der Tagesordnung standen noch Hinweise auf verschiedene Neuerungen sowie die Einladung zu den Veranstaltungen.

Für langjährige Mitgliedschaft oder Tätigkeit im Vorstand des Angelvereins gab es Urkunden und Nadeln. Bild: hm
Für langjährige Mitgliedschaft oder Tätigkeit im Vorstand des Angelvereins gab es Urkunden und Nadeln.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.