Beim Clubabend trafen sich die Fotofreunde Pfreimd im Jugendheim zur Jahreshauptversammlung. Vorsitzende Susanne Kimmerl blickte auf über zwei Jahre Fotowettbewerb, größtenteils unter Corona-Bedingungen, zurück. Die Fotofreunde trafen sich zum digitalen Stammtisch, wie Schriftführerin Monika Renda im Protokoll festhielt. Auf Online-Plattformen stellten die Fotografen ihre Bilder für ihre interne Bewertung ein und vergaben auf diese Weise gegenseitig Punkte für technische Ausführung, Gestaltung und Wirkung eines Bildes.
Auf diese Weise bestritten die 17 aktiven Fotografen das gesamte Jahr 2020. Die fünf besten Monatsbilder wurden im Schaufenster von Finanzdienstleistung Maier am Marktplatz ausgestellt. Für diese Möglichkeit dankte Vorsitzende Susanne Kimmerl. Erna Lotter legte einen positiven Kassenbericht vor.
Der nach Punkten beste Fotograf aus dem Wettbewerb 2020 ist Kurt F. Stangl, der dafür den Andreas-Lotter-Pokal entgegennehmen konnte. Eine Urkunde überreichte die Vorsitzende den nachfolgenden Gewinnern Thomas Hösl, Josef Lehnerer, Franz Neblich, Hubert Sorgenfrei, Angelika Pröls, Clemens Hösamer, Susanne Kimmerl, Eberhard Boger, Werner Sack, Rolf Linke, Hans-Erich Jenke, Monika Renda, Gerhard Birner, Alfred Hammer, Kurt Hanauer und Willi Krieger. In dieser Meisterschaft waren auch die beiden Themen „Wasser und Steine“ und „Maschinen“ enthalten, deren Bewertung eine eigene Gewichtung erhielt.
Großen Wert legen die Pfreimder Fotofreunde auf das Urteil von Kollegen. Diesmal bewerteten die Fotofreunde Tirschenreuth die Vereinsmeisterschaft.
Dafür sahen sie sich 75 Bilder der Pfreimder Fotografen an. Über den Sieg aus dieser Jurierung freute sich Eberhard Boger. Ihm folgten nach Meinung der externen Experten Kurt Hanauer, Hubert Sorgenfrei, Kurt F. Stangl, Clemens Hösamer und Josef Lehnerer, Thomas Hösl, Susanne Kimmerl, Angelika Pröls, Gerhard Birner, Werner Sack, Rolf Linke, Monika Renda, Franz Neblich sowie Hans-Erich Jenke.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.