Der eigentliche "Geburtstag" des Franziskus-Kindergartens mit Krippe in Pfreimd wurde bereits im November vergangenen Jahres bei einem Festgottesdienst gefeiert. Auf Grund der damaligen Corona-Situation beschloss das Team aber, die große Geburtstagsparty in den Sommer zu verlegen. Nun war es soweit – und die große Feier zum 25-jährigen Bestehen der Einrichtung konnte steigen.
Pater Robin hielt zu Beginn eine Andacht und segnete die Räumlichkeiten. Nach den Dankesworten von Kindergartenleiterin Daniela Kielhorn und Bürgermeister Richard Tischler, der auch als Stellvertreter des Landrates fungierte, konnten sich die Gäste die Bilderchronik der vergangenen 25 Jahre im Turnsaal betrachten. So mancher fand sein Kind oder Enkelkind wieder.
Rollenspiel der Kinder
Am frühen Nachmittag durften die Kinder sich als kleine Schauspieler beweisen und das Rollenspiel „Emma-Ohne Dich wär`die Welt nur halb so schön“ von Heidi Leenen und Stefan Malzew aufführen. Das Musical wurde von den Kindern der musikalischen Früherziehung unter der Leitung von Nadine Plössl umrahmt. Das Stück handelt von der Schnecke Emma, die durch die Welt zieht und dabei viele Tiere kennenlernt.
Mit viel Applaus wurden die wochenlangen Proben der Kinder vom Publikum honoriert. Natürlich war auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Die fleißigen Hände des Elternbeirates hatten bereits im Vorfeld alles vorbereitet, damit die Verköstigung der vielen Gäste reibungslos und ohne lange Wartezeiten von statten gehen konnte.
Spaß mit "Brother Tschortsch"
Während sich die Eltern Kaffee und Kuchen sowie Gegrilltes schmecken ließen, hatten die Kinder die Möglichkeit, Karussell zu fahren, sich schminken zu lassen oder etwas zu basteln. An einem Verkaufstand konnten die Besucher Selbstgebasteltes vom Personal kaufen. Der Erlös kommt den Kindern zu Gute.
Mit Spannung erwarteten die Kinder die Aufführung von „Brother Tschortsch“, einem früheren Frater im ehemaligen Franziskanerkloster Pfreimd. Mit vielen lustigen Einlagen verzauberte er nicht nur die kleinen, sondern auch die großen Zuschauer und gab dem Fest einen gelungen Abschluss.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.