Pfreimd
08.06.2022 - 10:26 Uhr

Eine Frau, die bei den Thansteiner Schützen Träume wahr macht

Als Innen- und Sportminister Joachim Herrmann die Ehrenmedaille für besondere Verdienste um den Sport in Bayern verleiht, stehen Mitglieder der Oberpfälzer Schützenvereine auf dem Podium. Darunter Sieglinde Dirscherl aus Thanstein.

Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement überreichte Staatsminister Joachim Herrmann (rechts) und OSB Präsident Franz Brunner (links) die Ehrenmedaille für besondere Verdienst um den Sport an Oberpfälzer Funktionäre, darunter Sieglinde Dirscherl (Mitte). Die Ehrenamtsbeauftragte Bayerns, Eva Gottstein, gratulierte. Bild: dl
Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement überreichte Staatsminister Joachim Herrmann (rechts) und OSB Präsident Franz Brunner (links) die Ehrenmedaille für besondere Verdienst um den Sport an Oberpfälzer Funktionäre, darunter Sieglinde Dirscherl (Mitte). Die Ehrenamtsbeauftragte Bayerns, Eva Gottstein, gratulierte.

Verdiente Persönlichkeiten der bayerischen Sport- und Schützenvereine sowie des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands Bayern haben in Regensburg die Ehrenmedaille für besondere Verdienste um den Sport in Bayern erhalten. Herrmann überreicht die Auszeichnung an Sieglinde Dirscherl vom Vorderlader- und Pistolenclub Thanstein.

Innen- und Sportminister Joachim Herrmann würdigte bei der Ehrenmedaillenverleihung in Regensburg die Leistung von 46 Geehrten. „Ohne „Vereinsmeier“ geht es nicht im Sport, so Herrmann. „Heute werden nicht die sportlichen Spitzenleistungen ausgezeichnet, sondern diejenigen, die für das Engagement darum herum verantwortlich sind.“ Es sei ihm ein wichtiges Anliegen, den Geehrten, "die in ihren Vereinen und Bezirken oftmals im Hintergrund fantastische Arbeit für die Gesellschaft leisten, für ihr herausragendes Engagement zu danken: "Vieles gäbe es nicht, wenn es Sie nicht gäbe", so der Minister.

Unter den Geehrten waren auch vier Funktionäre des Oberpfälzer Schützenbundes (OSB), die sich durch langjähriges ehrenamtliches Engagement Verdienste erworben haben. Darunter Sieglinde Dirscherl vom Vorderlader- und Pistolenclub Thanstein. Sie ist seit 1981 eine erfolgreiche Schützin im Luftgewehr-Schießen mit zahlreichen Meistertiteln im Einzel- und Mannschaftswettbewerb. Während ihrer Amtszeit als Vorsitzende war der Verein sportlich und gesellschaftlich auf dem Höhepunkt. Die Gründung einer Böllergruppe und der Neubau des Schützenheims in kompletter Eigenleistung war die größte Herausforderung in ihrer 15-jährigen Schützenmeistertätigkeit. In der Jugendarbeit gelang Sieglinde Dirscherl Trainer und Eltern für den Schießsport zu begeistern. So wurde 2001 gemeinsam das Projekt „Operation Gold“ gestartet und bei den Deutschen Meisterschaften in München ging ein Traum in Erfüllung. Neben dem DM-Sieg der Schülermannschaft beim Luftgewehr -Dreistellungkampf gab es eine weitere Goldmedaille im Einzelwettbewerb. Einmalig in der Vereinsgeschichte waren die zahlreichen Medaillensiege des Schützennachwuchses bei den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften. Mit über 35 Jahren Ehrenamt zählt Sieglinde Dirscherl zu den dienstlängsten Mitgliedern in der Vorstandschaft des Schützengaues Oberviechtach. Dort war sie 13 Jahre Gaudamenleiterin, stellvertretende Gauschützenmeisterin und ist seit 2011 Schriftführerin.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.