Waren es früher Pferde und allerlei Federtiere, muss sich Alois Biehler jetzt auf Tauben und Hühner beschränken. Vor wenigen Tagen konnte er bei guter Gesundheit seinen 80. Geburtstag feiern. Neben seiner Frau Anna gratulierten auch der Sohn, die Schwiegertochter und zwei Enkelkinder, die der ganze Stolz des Opas sind.
Alois Biehler ist in Waidhaus geboren. Schon in jungen Jahren war er dort Mitglied im Geflügelzuchtverein. Sein beruflicher Werdegang als Oberpolier bei der Firma Kunz führte ihn in alle Teile Deutschlands. Auf einer dieser Dienstreisen lernte er auch seine Frau Anna kennen, die aus Stein stammt und führte sie 1969 zum Traualtar. Gemeinsam bauten sie sich am Eixlberg ein Wohnhaus und hier hatte Alois Biehler auch genügend Platz für seine Tiere.
Im Pfreimder Geflügelzuchtverein (GZV) waren seine Erfahrungen als Züchter sehr gefragt. 28 Jahre leitete er als Vorsitzender die Geflügelzüchter und wurde für seine Verdienste zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Wegen seines züchterischen Könnens wurde er Meister der Bayerischen Rassegeflügelzucht. An seinem Ehrentag besuchte GZV-Vorsitzender Hans Kiener das verdiente Vereinsmitglied und überbrachte die besten Wünsche seiner Vereinskameraden.
Die Glückwünsche der Stadt Pfreimd und der Pfarrei sprachen Bürgermeister Richard Tischler und Pfarrer Robin Josef aus. Auch die Feuerwehr Iffelsdorf, die Marianische Männerkongregation und die Stadtkapelle Pfreimd gratulierten zum runden Geburtstag und wünschten noch viele Jahre bei guter Gesundheit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.