Vor diesem erfreulichen Hintergrund fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Wilder Mann" statt. Vorsitzender Hans Kiener hieß unter den 40 aktiven Züchtern auch drei junge Neumitglieder willkommen, die mit einem Sonderapplaus in den Kreis der Geflügelzüchter aufgenommen wurden. Derzeit zählt der Verein 176 Mitglieder, davon sind 83 aktive Geflügelzüchter. Besonders stolz sei Hans Kiener auf die Jugendgruppe, die wieder auf acht Mitglieder angewachsen ist. Bei vier Züchtertreffen und einem Grillfest wurden Erfahrungen ausgetauscht und die Geselligkeit gepflegt.
Der Höhepunkt im Vereinsjahr war die 11. Pfreimdtalschau in der Landgraf-Ulrich-Halle, die unter der Schirmherrschaft von Ehrenvorsitzendem Alois Biehler stand. Mit 19 Mal "vorzüglich" und 42 Mal "hervorragend" wurde die gute Qualität der ausgestellten Tiere bestätigt. Der Geflügelzuchtverein Pfreimd sei auf nationaler und internationaler Bühne eine Größe, an der niemand vorbei komme und der hohe Anerkennung genieße.
Erneut konnte Thomas Zwack sein Europachampionat in Frankreich verteidigen. Wie auch im Vorjahr holte sich Hermann Wegerer in Leipzig die Deutsche Meisterschaft der Luchstauben. Die Jugendabteilung unter der Leitung von Daniel Thoma besuchte am Ostersamstag das Seniorenheim und überbrachte den Bewohnern einen süßen Gruß. Diese schöne Geste werde von den Bewohnern sehr geschätzt. Keinen leichten Stand hatte Hans Schmid, der Zuchtwart für Hühner und Wasservögel. Es werde immer schwieriger, bei Ausstellungen geeignete Preisrichter zu finden. Dritter Bürgermeister Hubert Betz gratulierte dem Verein zu seiner erfolgreichen Arbeit. Er sagte auch weiterhin die Unterstützung der Stadt Pfreimd zu. Dem Vorsitzenden Hans Kiener blieb es vorbehalten ein Mitglied auszuzeichnen, das über Jahrzehnte eine wichtige Stütze des Vereins war und den Verein entscheidend geprägt hat. Über 30 Jahre stand Georg Mutzbauer an der Spitze der Jugendabteilung und hat den österlichen Besuch der Abteilung im Seniorenheim ins Leben gerufen. Seit 25 Jahren ist er zudem zusammen mit seiner Frau Resi für den Schmuck der Ausstellungshalle zuständig. Für diese vielen Verdienste ernannte ihn der Geflügelzuchtverein zu seinem Ehrenmitglied. Kiener überreichte ihm die Ernennungsurkunde.
In der Jahreshauptversammlung belohnte der Geflügelzuchtverein seine erfolgreichsten Mitglieder mit Pokalen und Preisen. Erster Vereinsmeister der Tauben wurde Georg Mutzbauer und erster Vereinsmeister der Hühnerzüchter Jonas Kiener. Zweiter Vereinsmeister wurde Michael Paulus. Den Krug der Taubenzüchter erhielt Maria Schreier, und mit dem V-Teller wurde Simon Strasser ausgezeichnet.
Die Wanderpokale gingen an Simon Strasser, Hans Schmid und die ZG Kiener. Pfreimder Bänder erhielten: Michael Paulus, Patrik Schmid, ZG Kiener, Johann Putzer. Mit Gutscheinen wurden belohnt: Patrik Schmid, Hermann Wegerer, Thomas Zwack, Georg Mutzbauer, Hans Schmid, Michael Ott, Johann Putzer, Martin Walter und ZG Kiener.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.