Pfreimd
04.06.2023 - 13:23 Uhr

Gelungener Festauftakt zum Jubiläum der Feuerwehr Stein

Die Feuerwehr Stein feiert ihren 150. Geburtstag und das ganze Pfreimdtal feiert mit. Bevor jedoch die Party im Festzelt losging, hatten die Feuerwehrleute noch Pflichten.

Pünktlich um 18.30 Uhr schmetterte die Stadtkapelle Pfreimd den ersten Marsch am Eingang des Festzeltes. Angeführt vom Festleiter Wolfgang Strehl, Vorsitzendem Christian Schmid und Kommandant Karl Striegl bewegte sich ein stattlicher Zug zum Wohnhaus der Festbraut Kathrin Kiener, die zusammen mit den Festdamen schon ganz aufgeregt dem Beginn des Jubelfestes entgegen fieberte. In die Schar der Festdamen hatte sich auch der Schirmherr, Bürgermeister Richard Tischler, eingereiht, der vom Jubelverein freudig begrüßt wurde. Mittlerweile schlossen sich der Patenverein aus Weihern, die Ehrenpatenvereine aus Böhmischbruck und aus Stein im Chemnitztal und zehn weitere Vereine dem festlichen Zug an. Gemeinsam marschierte die ganze Festgemeinde zum Kriegerdenkmal an der Dorfkirche.

Festleiter Wolfgang Strehl erinnerte an den großen Gemeinschaftsgeist der Gründungsmitglieder und versprach, dass diese Gesinnung auch künftig in der Feuerwehr Stein weiter gelebt wird. Zum ehrenden Gedenken an die verstorbenen Feuerwehrkameraden legten Vorstand und Kommandant einen Kranz nieder. Auch die Festdamen schmückten das Ehrenmal mit ihren Blumengebinden. Eine kurze Andacht von Pfarrer Hans Spitzhirn rundete die würdige Feier ab. Nach der Rückkehr ins Festzelt begann mit dem Bieranstich durch den Schirmherrn die Geburtstagsfeier. Drei kräftige Schläge und etwas „Spritzbier“ waren notwendig, bis die ersten Krüge mit dem Festbier der Brauerei Jacob gefüllt werden konnten. Mit einem kräftigen Prosit stießen der Schirmherr, die Feuerwehrführung und die Bürgermeister der Ehrenpatenvereine auf ein gutes Gelingen der Festtage an. Seit vielen Jahren ist die Feuerwehr Stein mit der Feuerwehr Böhmischbruck und er Feuerwehr Stein im Chemniztal kameradschaftlich eng Verbindung. So war es ein besonderes Anliegen der Feuerwehrleute aus Stein, diese beiden Vereine als Ehrenpatenvereine für ihr Fest zu gewinnen. Mit den Bürgermeistern Andreas Wutzlhofer aus Vohenstrauß und Johannes Voigt aus Königshain-Wiederau sind beide Vereine bereits zum Festauftakt angereist. Mit den Austausch der Erinnerungsgeschenke wurde die Freundschaft erneut besiegelt. Um 21 Uhr war es dann soweit. Die ersten Bässe der Band „Highline“ dröhnten aus den Lautsprechern und das Publikum stand auf den Bänken. Die Band zog alle Register und brachte das Zelt zu Beben. Alle tanzten, klatschten und sangen begeistert mit. Und dann kam der Samstag. Wow! Stimmungsabend mit der Band „Grögötz Weißbir“ war angesagt. Im Nu verwandelten die fünf Musiker das Festzelt in einen musikalischen Hexenkessel. Ihre Songs trafen so richtig den Geschmack des Publikums und keinen hielt es mehr auf seinen Platz. Nach zwei Stunden fetziger Musik kam eine Pause und mit ihr die „Stunde der Festdamen“. Auf ihren schweren Motorrädern fuhren die BMW-Freunde Stein die Festdamen durch das Festzelt und das Publikum tobte. Vor der Bühne legten sie dann einen Tanz auf die Bretter gegen den so manche Fernsehshow ein müdes Gehops ist. Bei „Highway to Hell“ kannte die Begeisterung keine Grenzen mehr. Diese Geburtstagsparty ging unter die Haut und bleibt noch lange in Erinnerung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.