Vor kurzem stand ein ganzes Dorf Kopf, konnte die Feuerwehr Pamsendorf mit einem Jahrhundertfest ihr 125-jähriges Gründungsjubiläum feiern. Es ist üblich, dass der Jubelverein Erinnerungsgeschenke an alle mitfeiernden Vereine übergibt. "Diese Tradition ließen wir ausfallen, da wir uns entschieden haben, stattdessen eine Spende an die DKMS anlässlich der Typisierung von Moritz zu leisten", berichtet Hans Zeitler, Vorsitzender und Festleiter. Mit einer weiteren finanziellen Beteiligung von Landrat Thomas Ebeling und die Altbürgermeister Albert Maier und Arnold Kimmerl kamen so 500 Euro zusammen, die an den Schirmherrn der Aktion, Bürgermeister Richard Tischler, übergeben werden konnten. Tischler zeigte sich hocherfreut über die große Hilfsbereitschaft: "Bei der Typisierung konnten 616 Personen neu registriert werden und bis jetzt sind über 25 000 Euro an Spenden eingegangen." Es bleibe nur zu hoffen, dass mit Hilfe eines passenden Spenders Moritz den Blutkrebs bald besiegen könne.
Der Kommandant der Feuerwehr Pamsendorf, Erhard Setzer, erwähnte weiter, dass auch auf Präsente für den Patenverein verzichtet wurde. Zusammen mit dem Bayern-Fanclub und der Feuerwehr Hohentreswitz wird für die Altgemeinde ein Defibrillator beschafft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.