Die Hälfte des Konfirmandenkurses 2020/21 feierte vor wenigen Tagen in der Pfreimder Pauluskirche ihre Konfirmation. Anna-Lena Luber aus Nabburg, Fabian van Deventer aus Schwarzenfeld, Lea Becker, Finnja Schön und Mara Giesche aus Pfreimd antworteten auf die Frage, ob sie im Glauben an Jesus Christus weiter wachsen und in der Kirche bleiben wollen, gemeinsam mit „Ja, mit Gottes Hilfe!“ Auch ihre anwesenden Familien und die Vertreter der beiden Kirchenvorstände versprachen, die jungen Leute in der Gemeinde weiterhin zu unterstützen.
In der Predigt ging es um die Frage: Was brauche ich am Dringendsten auf meiner Lebensreise? Pfarrerin Heidi Gentzwein zeigte einen Rucksack, gepackt mit dem Wichtigsten: Wasser, Proviant, Hut und Landkarte. Gemeinsam mit dem Vertrauensmann Rolf Linke wurden vier kleine Gegenstände erklärt, die den Konfis in einem Minirucksack überreicht wurden: Ein kleines Holzkreuz, ein Bibelspruch, ein kleiner Fisch und ein Schokoriegel. Das alles steht sinnbildlich für die Nahrung, die unsere Seele braucht: Jesu Wegbegleitung in guten wie in schlechten Tagen, die Bibel als Wegweiser, der Fisch als Hoffnungszeichen sowieMutmacher und die Süßigkeit, die verbrauchte Energie zurück bringt. Rolf Linke bot die Unterstützung der Kirchengemeinden an und erinnerte an den Gottesdienst als Ort zum Kraft tanken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.