Im Kreise der Familie feierten Christa und Sepp Hägler das Fest der Goldenen Hochzeit. Die Einzelhandelskauffrau und der Elektroinstallateur traten im November 1972 auf dem Kreuzberg in Schwandorf vor den Traualtar. Die standesamtliche Trauung erfolgte auf dem Standesamt in Pfreimd. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor. In der Zwischenzeit vervollständigen sieben Enkel das Familienbild.
Christa und Josef Hägler – inzwischen Elektromeister – eröffneten 1980 im Kellergeschoss des Wohnhauses am Schmelzweg ein Elektrofachgeschäft. Bald wurde der Verkaufsraum zu klein, so dass 1992 das Familienunternehmen in das neu errichtete Geschäftshaus im Schmelzweg umzog. Während sich Christa Hägler bis vor zehn Jahren im Ladengeschäft der Wünsche ihrer Kunden annahm, baute Josef Hägler das Unternehmen Zug um Zug zu einem Elektroinstallationsbetrieb aus. Derzeit zählt das Unternehmen 45 Mitarbeiter.
Neben den geschäftlichen Verpflichtungen engagierten sich Christa und Josef Hägler im gesellschaftlichen und kommunalen Leben in Pfreimd. Christa Hägler leitete die Nachbarschaftshilfe in die Wege, gehörte dem Pfarrgemeinderat an und arbeitete aktiv in der Werbegemeinschaft mit. Josef Hägler war von 1990 bis 2014 Mitglied des Stadtrates, viele Jahre stellvertretender CSU-Vorsitzender, Motor und Vorsitzender der Werbegemeinschaft, Initiator des Adventmarktes und des Pfreimder Gaudiwurms sowie Mitglied in zahlreichen Vereinen und Organisationen. Dem Pfreimder Stadtoberhaupt Richard Tischler war es deshalb ein Anliegen, dem Jubelpaar zur Goldenen Hochzeit im Namen der Stadt zu gratulieren und für das vielseitige Engagement zu danken.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.