Pfreimd
07.06.2018 - 17:10 Uhr

„Gott ist an unserer Seite“

Die Kolpingsfamilie Pfreimd verbrachte ein Wochenende im Kolping-Ferienhaus in Lambach im Bayerischen Wald. Auf großes Interesse stieß das Angebot unter dem Motto „Gott ist an unserer Seite“.

Die 62 Teilnehmer waren vom Familienwochenende begeistert. Das Ferienhaus wurde gleich für das nächste Jahr gebucht. hir
Die 62 Teilnehmer waren vom Familienwochenende begeistert. Das Ferienhaus wurde gleich für das nächste Jahr gebucht.

Drei Familienkreise mit insgesamt 62 Teilnehmern waren gemeinsam unterwegs, um mit Pfarrer Michael Hirmer aus Teublitz und Georg Hirmer dieses vielschichtige Thema in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung zu vertiefen und familiengerecht aufzuarbeiten.

Mit verschiedenen Methoden, wie einem Bibliolog, familienspezifischen Gruppenarbeiten, Diskussionen und Reflexionen wurden den Teilnehmern neue Blickwinkel auf zentrale biblische Figuren und deren Deutungsansätzen eröffnet. Ausgehend von diesem Fundament konnten dann auch Handlungsoptionen für den Alltag aufgezeigt werden.

Die Kinderbetreuung übernahmen dabei erfahrene Gruppenleiter der Kolpingjugend. So konnten sich die Eltern voll der inhaltlichen Arbeit widmen.Höhepunkt und Abschluss des Familienwochenendes war ein gemeinsamer Gottesdienst, der zusammen mit weiteren Gästen des Ferienhotels gefeiert wurde. Pfarrer Michael Hirmer hatte ihn passend zum Thema vorbereitet und bezog dabei in ungewohnter und eindrucksvoller Weise die Kinder mit ein. Eine spontan gegründete Musikgruppe begleitete die Feier musikalisch. Bei den teilnehmenden Familien kam das Wochenende in der besonderen Atmosphäre des Ferienhauses Lambach sehr gut an. Für das nächste Jahr wurde daher schon wieder gebucht, in der Hoffnung, dass die Erfolgsgeschichte dieses Familienwochenendes fortgeführt werden kann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.