Pfreimd
17.10.2022 - 09:02 Uhr

Hobbykünstlermarkt liefert viele Geschenkideen

Auch in seiner 16. Auflage hat der Pfreimder Hobbykünstlermarkt nichts an seiner Attraktivität eingebüßt. 60 Kunsthandwerker zeigen was sie an Gebrauchsgegenständen und Kunstwerken in den zurückliegenden Monaten kreiert haben.

Die Landgraf-Ulrich-Halle in Pfreimd war am Sonntag wieder der Anlaufpunkt für alle Interessenten an einmaliger Handwerkskunst. Die großzügige Halle, die Aula und selbst ein Teil des Freigeländes waren notwendig, um den Ausstellern eine optimale Präsentation ihrer Waren und Handwerkskünste zu ermöglichen. Die Organisation dieses Herbstmarktes lag wieder in den bewährten Händen von Annet Holzgartner und der Jugend-Fußballabteilung der SpVgg Pfreimd. Die Auswahl von schönen und interessanten Artikeln für Heim, Haus und Garten war riesig groß. Auf rund 60 Ständen erwartete die Besucher ein ganz auf den Herbst und schon auf die Vorweihnachtszeit abgestimmtes Angebot. Die Aussteller präsentierten und verkauften ihre ausschließlich handgefertigten Werke. Jedes Stück war somit, durch die individuelle Gestaltung einmalig. Vom Genähten, Gefilzten, Getöpferten bis hin zum Vogelhäuschen war wieder alles dabei. Die Arbeitsmaterialien bewegten sich von Stoff, Papier, Holz, Keramik, Metall bis hin zu Glas. Auch Kurioses und Ausgefallenes war an den Ständen zu finden. Besonders für Hundebesitzer war eine Hundehalskette aus Kauribernstein gedacht. Sie soll den vierbeinigen Liebling vor Zecken schützen. Auch modernste Technik kam zum Einsatz. So präsentierte Katrin Kühn aus Nabburg selbstdesignte Vasen und Blumentöpfe aus dem 3D-Drucker, hergestellt aus umweltfreundlichem Bio-Kunststoff. Nicht nur für die Augen war etwas geboten, auch der Gaumen kam zu seinem Recht. An herbstlich dekorierten Tischen konnten sich die Besucher mit Kürbiscremesuppe oder Kartoffelsuppe stärken und dabei gemütlich plaudern. Eine wahre Augenweide war das Kuchenbuffet. An die 90 selbstgebackene Kuchen und Torten reihten die Mütter und Väter der Spielerjugend in die Regale der Kaffeetheke. Bei deren Anblick lief jedem Besucher das Wasser im Mund zusammen. Am Nachmittag zogen Aussteller und Veranstalter ein erstes Resümee. Die Zahl der Besucher blieb hinter den Rekordzahlen der letzten Jahre zurück. Auch sitzt das Geld bei den Kunden nicht mehr so locker. „Dies beschränkt sich aber nicht auf Pfreimd. Dieser Trend ist bereits das ganze Jahr über auf allen Märkten zu beobachten“, lautete die Aussage einer erfahrenen Ausstellerin, die wieder auf bessere Zeiten hofft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.