Pfreimd
03.11.2019 - 13:55 Uhr

Insektenparadiese geschaffen

Mit einer umfangreichen Pflanzaktion leisten die beiden Jagdpächter Dietmar und Albert Maier einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt in ihrem Revier um Pamsendorf.

Vier Streuobstwiesen legen die Jagdpächter Dietmar und Albert Maier in ihrem Revier um Pamsendorf an. Zum Auftakt der Aktion wurden sie vom Kindergarten St. Martin und dem OGV Pfreimd tatkräftig unterstützt. Bild: bnr
Vier Streuobstwiesen legen die Jagdpächter Dietmar und Albert Maier in ihrem Revier um Pamsendorf an. Zum Auftakt der Aktion wurden sie vom Kindergarten St. Martin und dem OGV Pfreimd tatkräftig unterstützt.

An vier Orten legen sie Streuobstwiesen an, die sich in Verbindung mit Blumenwiesen zu wirklichen Insektenparadies entwickeln sollen. 64 Obstbäume - überwiegend Apfelbäume aber auch Kirschen und Birnen - werden in den nächsten Tagen gepflanzt. Zum Auftakt der Pflanzaktion haben die Jäger den Kindergarten St. Martin mit Krippe und Hort dazu eingeladen. Die Kindergartenleiterin Gabi Schönberger und ihr Team leisteten der Einladung gerne Folge, unterstützt die Aktion doch ihre Zielsetzung, den Kindern die Natur in ihrer ganzen Vielfalt näher zu bringen. Mit Begeisterung waren die Kinder dann bei der Sache. Allerdings konnten sie in dem knochentrockenen Boden mit ihren Werkzeugen wenig ausrichten. Da musste schon "schweres Gerät" anrücken. Damit das Pflanzen der Bäume auch fachmännisch ausgeführt wurde, gab Reinhold Kummeth, der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins, die entsprechenden Anweisungen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.