Junge Musikschüler begeistern ihr Publikum

Pfreimd
07.05.2023 - 12:27 Uhr

Beim Frühlingskonzert der Sing- und Musikschule Pfreimd präsentieren zahlreiche Akteure ihr Können im Bürgersaal.

Die Akteure der Musikschule überzeugten durch herausragende Musikstücke. Die „Teufelchen“ führten durch das Programm.

Im besonderen Ambiente des historischen Bürgersaals präsentierte die Sing- und Musikschule Pfreimd ein Frühlingskonzert unter Beteiligung zahlreicher Akteure aus dem musikalischen Genre. Der abwechslungsreiche Abend bot gleichzeitig den Rahmen für das Debüt der neu gewählten Vorsitzenden Katrin Mertins, welche die Gelegenheit wahrnahm, den bisherigen Vorsitzenden Arnold Kimmerl nach neunjähriger Amtszeit zu verabschieden. Neben gesanglichen und musikalischen Beiträgen der Sing- und Musikschule setzte sich als Gast die Ukulela-Gruppe mit bekannten Titeln besonders in Szene.

Den musikalischen Auftakt bestritten Anna und Verena Fischer (Violine und Piano) mit dem sehr gefühlvollen Stück "The Mission". Lina Rauch und Annabell Pfeiffer zeigten an Piano und Gesang ihr Können, wobei die siebenjährige Annabell Pfeiffer als jüngste Akteurin mit "Applaus Applaus" von den Sportfreunden Stiller als Solistin glänzte. Die "Teufelchen im Hexenhaus" übernahmen gekonnt die Moderation durch das musikalische Programm, das vom Musikschul-Leiter Florian Klein zusammengestellt wurde. Er übernahm souverän mit E-Gitarre und am Piano die Begleitung der einzelnen Musikbeiträge. "Radio Gaga" von Queen, vorgetragen von Lina Hösl und Marlena Paulus am Piano sowie "The Longest Time" von Billy Joel, welches Samanta Wolfrum mit Violine vortrug, waren bekannte Musiktitel, die das Publikum zum Mitschnipsen animierten.

Nadine Plößl stellte den Konzertbesuchern das Instrument Ukulele vor und spielte gekonnt "Here comes the Sun" von den Beatles. Einen besonderen gesanglichen Akzent setzte dann die Ukulela-Gruppe (Angelika Pesold, Christina Schottenheim, Sabrina Dobler, Nadine Plößl) mit bekannten Titeln wie "Sound of Silence", "Bei mir bist du schön" und "All For One". Ein rockiges Klavierstück trug Elias Ockl zum Programm bei, bevor er Wiktoria Kranc zu "Stay" von Rihanna am Piano begleitete. Der engagierten Sängerin gelang es, das Publikum mit ihrer Stimme zu überzeugen und mitzureißen. Der Bürgersaal bot dabei die passende Bühne, um die erfolgreiche Arbeit der Sing- und Musikschule dem Publikum nahezubringen.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.