Vor kurzem unterschrieb Kindergartenleitung Daniela Kielhorn mit Landrat Ebeling einen Vertrag, der die Einrichtung zum Naturpark Kita zertifizierte. Ein bewusstes Leben im Einklang mit der Natur sollte immer mehr an Bedeutung gewinnen. Gerade Kinder im Kleinkindalter zu einem umweltbewussten Menschen zu fördern, ist ein großes Ziel der Einrichtung.
Aus diesem Grund nahm sich Arnold Kimmerl einen ganzen Vormittag Zeit, den Kindern die Flora und Fauna in ihrem bekannten Umfeld zu zeigen. So erklärte er anschaulich den Wirkungsbereich und Namen einzelner Gräser und Sträucher. Er erarbeitete kindgerecht Pflanzennamen wie Schafgarbe, Wolfsmilch, die heimische Hagebutte und vieles mehr. Jedes Kind durfte sein schönstes Blatt sammeln.
Nach einer Brotzeit ging Kimmerl mit den Kindern auf Schwammerlsuche. Es zeigte sich, dass einige Kinder sich schon sehr gut auskannten. Der Duft der Douglasie erinnerte so manchen an ein Hustenbonbon. Das Sammeln und Benennen der Kiefern- Fichten- und Lärchenzapfen machte allen großen Spaß. Zum Schluss zeigte Arnold Kimmerl den Kindergartenkindern einen Nistkasten für Meisen und den Schlafplatz der Fledermäuse.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.