Pfreimd
04.10.2019 - 10:20 Uhr

Kinder mit Natur zusammenbringen

Auch der Franziskus-Kindergarten ist jetzt Naturpark-Kita – Unterzeichnung des Kooperationsvertrags

Die Kinder vom Franziskus Kindergarten tragen den Gästen ein Lied vor. Zweite von rechts Gebietsbetreuerin des Naturparks Birgith Simmeth, ganz hinten Landrat Thomas Ebeling, Geschäftsführer Christian Meyer, Kirchenpfleger Hermann Gebhard und Leiterin Daniela Kielhorn (von rechts) Bild: twi
Die Kinder vom Franziskus Kindergarten tragen den Gästen ein Lied vor. Zweite von rechts Gebietsbetreuerin des Naturparks Birgith Simmeth, ganz hinten Landrat Thomas Ebeling, Geschäftsführer Christian Meyer, Kirchenpfleger Hermann Gebhard und Leiterin Daniela Kielhorn (von rechts)

"Wir begrüßen es sehr, eine Kooperation mit dem Franziskus-Kindergarten in Pfreimd einzugehen", freut sich Landrat Thomas Ebeling als Vorsitzender des Vereins Naturpark Oberpfälzer Wald. Die Unterzeichnung des Kooperationsvertrags ist Voraussetzung um "Naturpark-Kita" zu werden. "Naturpark-Kita" ist eine bundesweite Auszeichnung des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN), die die einzelnen Naturparke im Namen des VDN an Kitas in ihrem Naturpark verleihen können. Im Naturpark Oberpfälzer Wald ist neben dem Landkindergarten in Trausnitz und dem Kindergarten St. Martin in Pfeimd nun der dritte Kindergarten auf dem Weg zur Naturpark-Kita.

Das Konzept, Naturparkthemen wie Natur und Landschaft, regionale Kultur und Handwerk, Land- und Forstwirtschaft regelmäßig im Kindergartenalltag zu behandeln, wird bereits praktiziert und soll nun durch die Kooperation verstärkt werden. So lernen die Kinder mit externen Partnern ihre Heimat und ihren Naturpark besser kennen und schätzen.

Besiegelt wurde die Zusammenarbeit mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarug durch Landrat Ebeling, in Vertretung von Pater Georg von der Katholischen Kirchenstiftung Pfreimd als Träger durch Kirchenpfleger Hermann Gebhard, sowie durch die Kindergartenleiterin Daniela Kielhorn.

Die Leiterin des Kindergartens wird vom gesamten Team unterstützt und hat schon in der Vergangenheit Themen aus der Natur und Kultur wie Laubspiele, Kneippen, Spiele im Schnee, Baumpflanzaktionen oder Besuche im Freilandmuseum umgesetzt. Eine Besonderheit vor der Haustür ist der Storchenhorst auf der Klosterkirche. Zu Ehren der Gäste trugen die gut gelaunten Kinder das Lied "In einem kleinen Apfel" vor.

Landrat Rhomas Ebeling, Kindergartenleiterin Daniela Kielhorn, Kirchenpfleger Hermann Gerhard, Geschäftsführer des Naturparks Christian Meyer und Gebietsbetreuerin Birgit Simmeth. Bild: twi
Landrat Rhomas Ebeling, Kindergartenleiterin Daniela Kielhorn, Kirchenpfleger Hermann Gerhard, Geschäftsführer des Naturparks Christian Meyer und Gebietsbetreuerin Birgit Simmeth.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.