Gerne wurden die Räume in Augenschein genommen. Dabei stand das Team des Franziskuskindergartens für Fragen zur Verfügung. Leiterin Daniela Kielhorn und ihr Team freuten sich über die große Resonanz, die den Stellenwert der Einrichtung widerspiegle. Es waren Gäste aller Altersgruppen anzutreffen. Für die jungen Besuchern standen natürlich die Aktionen im Vordergrund. So konnten in den großzügigen Gruppenräumen allerhand kreative Kunstwerke gebastelt werden. Ein Höhepunkt war das Kaspertheater, das vom Personal des Franiskuskindergartens liebevoll auf die kleine Bühne gebracht wurde. Mit Feuereifer waren die kleinen Gäste mit dabei, um dem Kasperl bei seiner Aufgabe zu helfen. Anschließend ging es dann im Turnraum im Dachgeschoss weiter, wo eine Bewegungslandschaft aufgebaut war.
In vielen Gesprächen stellte das qualifizierte Personal das pädagogische Konzept des Franziskuskindergartens vor. Unter dem Leitgedanken "Hier bin ich Kind, hier will ich sein" soll sich jedes Kind mit seinen Stärken und Schwächen wohlfühlen und geborgen sein. Man setzt auf eine partnerschaftliche und engagierte Zusammenarbeit zwischen Eltern und Personal. Durch Offenheit für die Wünsche und die Orientierung am Bedarf der Eltern und Kinder steht die Weiterentwicklung der persönlichen Fähigkeiten im Fokus. "Dies gelingt bei uns sehr gut, da wir über relativ kleine Gruppen und großzügige Räumlichkeiten verfügen", so Leiterin Daniela Kielhorn.
Mit Kuchen, Deftigem, Gebäck und Getränken war der Elternbeirat rund um Vorsitzende Stephanie Brunner gut vorbereitet, und so manches Gespräch kam in der gemütlichen Atmosphäre in Gang.
Heuer eine Neuerung
Ab 2019 gibt es im Franziskuskindergarten mit Kinderkrippe keinen festen Anmeldetermin mehr. Sie ist nun jederzeit telefonisch (09606/7179) bei Leiterin Daniela Kielhorn möglich, sollte aber in den Monaten Januar und Februar für das neue Kindergartenjahr (Beginn: September 2019) erfolgen. Eine spätere Anmeldung ist aber je nach Bedarf jederzeit machbar. Weitere Informationen und der Buchungsbeleg sind im Internet auf der Kindergarten-Homepage www.franziskuskindergarten.com zu finden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.