Pfreimd
18.12.2023 - 09:18 Uhr

Klangvolle Einstimmung auf Weihnachten

Traditionelle Musikstücke und international bekannte Titel stehen beim Adventskonzert der Stadtkapelle Pfreimd in der Pfarrkirche auf dem Programm. Dabei zeigt auch die Nachwuchsgruppe der Kapelle ihr Können.

Die Stadtkapelle hatte zu den „Adventsklängen 2023“ in der barocken Pfarrkirche eingeladen. Bild: hm
Die Stadtkapelle hatte zu den „Adventsklängen 2023“ in der barocken Pfarrkirche eingeladen.

Unter der Stabführung von Dominik Pflaum boten 25 Musiker der Stadtkapelle Pfreimd am dritten Adventsonntag in der vollbesetzten Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ ein eindrucksvolles musikalisches Programm als Einstimmung auf die bevorstehende Weihnachtszeit. Unter dem mächtigen Adventskranz brachten die Akteure sowohl traditionelle Musikstücke wie auch international bekannte Titel zu Gehör.

Neben dem Gesamtensemble zeigten auch einzelne Musikergruppen wie „JuMP“, die Nachwuchsgruppe der Stadtkapelle, ihr Können. Zwischen den Musikstücken trugen Mitglieder der Stadtkapelle adventliche Gedichte und besinnliche Texte vor.

Mit dem bekannten „Venite adoremus“ leiteten die Akteure klangvoll den Abend ein. Mit einem adventlichen Gedicht begrüßte Vorstand Thorsten Eckert die Zuhörer in der eindrucksvoll illuminierten Barockkirche. Die Nachwuchsmusiker von „JuMP“ verstärkten die Stadtkapelle bei den traditionellen Liedern „Still, still, still, weil's Kindlein schlafen will“ und „Kommet ihr Hirten“.

Bernhard Ponnath dirigierte die Nachwuchsgruppe, bestehend aus Querflöte, Klarinette und Schlagzeug zu „Gabriella`s Song“. Trompeter, Klarinetten und Hörner intonierten „Tochter Zion“, bevor das gesamte Ensemble mit vollem Klang einstimmte. Bei den internationalen Stücken „Let it snow", Winterwonderland“ und „Sleigh Ride“ wurden die Zuhörer auf eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten mit Glöckchenklang und Pferdegetrampel versetzt.

Zum Mitsingen eingeladen wurden die Besucher bei den bekannten Adventsliedern „Es ist ein Ros´ entsprungen“ und „Macht hoch die Tür“, bevor die Musiker stehende Ovationen und viel Applaus als Anerkennung für ihre Leistung erhielten. Nach dem einstündigen Programm waren die Besucher vor der Kirche noch zum Verweilen bei Punsch und Weihnachtsgebäck eingeladen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.