Pfreimd
18.10.2018 - 10:14 Uhr

Kleinkinder versammeln sich um den Altar

Seit über einen Jahrzehnt bietet die Kolpingsfamilie Pfreimd spezielle Gottesdienste für Kleinkinder mit ihren Begleitern an und die "Zwergerl" kommen in Scharen.

Vor dem Altar auf dem Boden sitzend feierten die Kleinsten einen Gottesdienst, der von Maria Richthammer (links), Brigitte Lösch (zweite von links), Susanne Most und Steffi Brunner (Zweite von rechts) vorbereitet wurde. Claudia Rädel (rechts) umrahmte die Feier musikalisch. Bild: hir
Vor dem Altar auf dem Boden sitzend feierten die Kleinsten einen Gottesdienst, der von Maria Richthammer (links), Brigitte Lösch (zweite von links), Susanne Most und Steffi Brunner (Zweite von rechts) vorbereitet wurde. Claudia Rädel (rechts) umrahmte die Feier musikalisch.

Zum ersten Kleinkindergottesdienst nach den Ferien durften die Kinder zum Thema „Noahs Arche und der Regenbogen“ ein Kuscheltier mitbringen. Das Vorbereitungsteam Maria Richthammer, Brigitte Lösch, Steffi Brunner und Susanne Most hatten sich wieder kreative Elemente einfallen lassen, um den Kleinsten den Glauben näher zu bringen. Musikalisch wurde die Feier von Claudia Rädel an der Gitarre gestaltet.

Dass Gott nicht nur alle Menschen liebt, sondern auch die Tiere nicht vergisst, erfuhren die Kinder durch die spielerisch erarbeitete Bibelgeschichte aus dem Alten Testament. Danach durften die mitgebrachten Kuscheltiere in der großen „Wolldecken-Arche“ Platz nehmen, wo ihnen Sturm und Regen nichts anhaben konnten. Das Symbol des Regenbogens verdeutlicht dabei immer wieder aufs Neue, dass Gott die Menschen niemals vergisst. Durch das Lied „Ein bunter Regenbogen“, ausgeschmückt mit bunten Tüchern und Gesten, wurde dies den Kindern noch einmal verdeutlicht. Mit einer Bastelarche und einem kleinen Tütchen mit süßen Tieren machten sich die Kinder nach dem Schlusssegen von Stadtpfarrer Georg Parampilthadathil auf den Heimweg.

Seit über zehn Jahren wird das besondere Gottesdienstangebot angeboten, bei dem sich die Kleinsten, auf dem Boden sitzend, im Altarraum der Pfarrkirche einmal im Monat versammeln. Zu den nächsten Zwergerlmessen lädt das Team am 14. November zum Thema St. Martin in den Kreuzgang des Klosters und in der Adventszeit am 12. Dezember in die Stadtpfarrkirche ein. Beginn jeweils um 16.30 Uhr.

Auch zahlreiche Eltern und Großeltern feierten mit. Bild: hir
Auch zahlreiche Eltern und Großeltern feierten mit.
Gespannt verfolgen die Kinder die Geschichte von Noah und seiner Arche, die Brigitte Lösch (Fünfte von links) und Susanne Most (Dritte von rechts) anschaulich präsentieren. Bild: hir
Gespannt verfolgen die Kinder die Geschichte von Noah und seiner Arche, die Brigitte Lösch (Fünfte von links) und Susanne Most (Dritte von rechts) anschaulich präsentieren.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.