Pfreimd
01.01.2024 - 11:08 Uhr

Kommandowechsel am Schlossweihnachtsmarkt in Guteneck

Oberstleutnant Tobias Gößlbauer (Zweiter von links) dankt Hauptmann Marcel S. (rechts) für seinen geleisteten Dienst und gratuliert Hauptmann Tobias S. (links) zur Übernahme der Führung über die 5. Kompanie. Bild: Mario Graf/exb
Oberstleutnant Tobias Gößlbauer (Zweiter von links) dankt Hauptmann Marcel S. (rechts) für seinen geleisteten Dienst und gratuliert Hauptmann Tobias S. (links) zur Übernahme der Führung über die 5. Kompanie.

Vor weihnachtlicher Kulisse, unweit des Schlosses Guteneck, ist im Dezember laut einer Pressemitteilung das Kommando über die 5. Kompanie des Versorgungsbataillons 4 von Hauptmann Marcel S. an Hauptmann Tobias S. übertragen worden. Guteneck ist die Patengemeinde der 5. Kompanie und daher hegen die in Pfreimd stationierten Soldatinnen und Soldaten traditionell eine besondere Verbundenheit zur Gemeinde, welche in der Vergangenheit durch gemeinsame Veranstaltungen immer wieder gefestigt wurde.

Die Männer und Frauen der 5. Kompanie traten unter Führung von Hauptmann Marcel S. an, welcher die Kompanie an den Kommandeur Oberstleutnant Tobias Gößlbauer meldete. Nach der Meldung ging der Kommandeur in seiner Rede auf die Höhepunkte seit der Kommandoübernahme durch Hauptmann Marcel S. ein. Zum einen galt es auf verschiedensten Übungsplätzen in Deutschland die Versorgung für die übende Truppe sicher zu stellen. Zum anderen änderte sich durch die Umstrukturierung im Rahmen der Division 2025 die Arbeits- wie auch Personalstruktur und wurde in die 5./Versorgungsbataillon 4 umbenannt. Zusätzlich bereitete sich die Kompanie im zurückliegenden Jahr auf die bevorstehende 15. Rotation enhanced Forward Presence Mission (eFP) in Litauen vor. Hier stellt die 5. Kompanie von Januar beginnend für sechs Monate mit bis zu 180 Soldaten die logistische Versorgung der eFP-Battlegroup sicher.

Bevor er die Führung über die 5. Kompanie übertrug, dankte Oberstleutnant Gößlbauer Hauptmann Marcel S. für seinen Einsatz und sein großes persönliches Engagement. Anschließend ging der Bataillonskommandeur auf Hauptmann Tobias S. ein. Für seine bevorstehende Verwendung als Kompaniechef ist er durch seine Vorverwendungen als Transportzugführer, als Sachgebietsleiter und als Kompanieeinsatzoffizier bestmöglich vorbereitet. Mit diesem Erfahrungsschatz werde Hauptmann Tobias S. maßgeblich zur Auftragserfüllung seiner Kompanie und des gesamten Versorgungsbataillons 4 beitragen.

Nun war es soweit. Stabsfeldwebel Horst W. trat mit dem Wimpel der 5. Kompanie aus der angetretenen Formation hervor. Sinnbildlich für die Übernahme der Führung über die Kompanie übergab Oberstleutnant Gößlbauer den Kompaniewimpel an Hauptmann Tobias S. Der Kommandeur wünschte ihm eine glückliche Hand, Erfolg, Entschlossenheit und viel Freude bei der Führung von knapp 300 Soldaten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.