Unter der der fachkundigen Leitung von Theresia Herdegen, die im Kloster Waldsassen zur Kräuterpädagogin ausgebildet wurde, lernten die Teilnehmer so manch seltenes oder heilsames Kräutchen kennen. Es ist ein Unterschied, die Kräuter auf einem Foto mit passender Beschreibung zu sehen oder direkt vor Ort mit fast allen Sinnen zu erleben. Diese Begegnungen haben bei den Meisten bleibende Eindrücke hinterlassen. Ob entlang eines Bachlaufes, im Hohlweg oder im Wald, es gab so manche Überraschung. Und Theresia Herdegen hat auch immer eine Auswahl von Proben in einem Korb, welche die verschiedenen Konservierungs- und Verwendungsmöglichkeiten verdeutlichen. Die anschließende Einkehr in der Emmausklause auf dem Eixlberg machte die Veranstaltung zu einem runden Erlebnis.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.