Pfreimd
30.03.2023 - 09:47 Uhr

Langjährige Mitglieder der Feuerwehren im Bereich Nord geehrt

Zum ersten Mal haben Landrat Thomas Ebeling und Kreisbrandrat Christian Demleitner zu einem zentralen Ehrenabend im Bereich Nord eingeladen. 65 verdiente Feuerwehrleute wurden für 25- oder 40-jährige Dienstzeit ausgezeichnet.

Dieser zentrale Ehrenabend in den Räumen der Landgraf-Ulrich-Halle in Pfreimd war eine Premiere. Vorausgegangen für das neue Format des Ehrenabends war laut Mitteilung der Kreisbrandinspektion die Einführung einer Ehrenordnung für die Kreisbrandinspektion, welche als Kern der Wertschätzung, der staatlichen Auszeichnungen, die damit verbundenen Leistungen und das Engagement der Feuerwehren in den Vordergrund stellen soll. Landrat Thomas Ebeling brachte in seinen Grußworten den Dank des gesamten Landkreises an die verdienten Feuerwehrleute zum Ausdruck: "Es ist mir eine Herzensangelegenheit allen zu danken, die sich so lange Zeit ehrenamtlich in den Dienst der Allgemeinheit gestellt haben."

In den zurückliegenden Jahren haben sich die Herausforderungen für die Feuerwehren geändert. Zum Brand- und Katastrophenschutz kamen noch viele weitere Aufgaben hinzu. Allein das Beherrschen der neuen Gerätschaften und Techniken erfordert ein hohes Maß an intensiver Ausbildung verbunden mit einer hohen Einsatzbereitschaft. Kreisbrandrat Christian Demleitner dankte der Landkreisführung für die große Unterstützung, welche den Feuerwehren entgegengebracht wird. "Sicherheit ist ein Lebensgefühl, aber nicht selbstverständlich", unterstrich KBR Demleitner die herausgehobene Bedeutung der Feuerwehren. Er dankte insbesondere den Arbeitgebern der Feuerwehrleute, die bei Ernstfällen immer wieder die Einsatzkräfte freistellen.

Die Grüße und den Dank der Stadt Pfreimd überbrachte Erster Bürgermeister Richard Tischler. Unter der Moderation des zuständigen Kreisbrandinspektors Helmut Schatz wurden 65 Feuerwehrleute aus den Feuerwehren Atzenhof, Glaubendorf, Gleiritsch, Guteneck, Neunaigen, Trausnitz, Weidenthal-Trichenricht, Woppenhof und der Flachglas Wernberg für 25- oder 40-jährigen aktiven Feuerwehrdienst mit dem Ehrenzeichen in Silber oder Gold des Freistaates Bayern ausgezeichnet. Überreicht wurden die Abzeichen durch Landrat Thomas Ebeling, den Bürgermeistern der Gemeinden Trausnitz, Wernberg-Köblitz, Gleiritsch und Guteneck sowie KBR Christian Demleitner und den zuständigen Kreisbrandmeistern.

Von der Feuerwehr Atzenhof wurden für 25 Jahre geehrt: Stefan Klug, Roland Schwarz, Reinhard Schönberger, Alfons Richthammer, Helmut Viehbacher und Georg Hammer. Für 40 Jahre: Albert Schober, Erhard Weidl, Mathias Braun, Anton Lehner und Johann Schmid. Christian Hägler und Michael Meller sind für die Feuerwehr Glaubendorf seit 25 Jahren im Dienst. Seit 40 Jahren sind Siegfried Beierl, Georg Hägler, Josef Kumpf, Josef Hägler und Martin Stahl dabei. Christian Wilhelm und Thomas Zinkl von der Feuerwehr Gleiritsch sind für 25 Jahre im Dienst geehrt worden. Für 40 Jahre: Siegfried Lorenz, Herbert Wilhelm, Werner Zinkl und Robert Zimmermann. Der Feuerwehr Guteneck halten seit 25 Jahren die Treue: Johannes Dirschwigl, Stefan Eckl, Stefan Gierth, Roland Kederer, Alois Kiermeier, Martin Zimmermann und Johann Kalb. Seit 40 Jahren dabei sind Wigand Hösl, Ernst Graf, Michael Landgraf und Johann Eckl. Von der Feuerwehr Neunaigen wurde für 25 Jahre Dienst Stephan Krös geehrt. Für 40 Jahre: Horst Bauer, Günter Butz-Bäumler, Josef Kräckl, Christian Krös, Erwin Richthammer und Georg Trautner. Von der Feuerwehr Saltendorf wurden Bettina Maunz für 25 Jahre und Josef Kiesl für 40 Jahre Treue geehrt. Armin Bauer von der Feuerwehr Trausnitz wurde für 25 Dienstjahre geehrt; Josef Prechtl für 40 Jahre. Der Feuerwehr Weidenthal-Trichenricht halten Alfons Beer, Albert Blödt, Christian Seegerer, Rudi Zwick und Michael Seegerer seit 25 Jahren die Treue. Johann Meier und Stefan Reisnecker sind für 40 Dienstjahre gewürdigt worden. Alois Hofstetter, Martin Kurzwart, Martin Nagler, Wolfgang Schmauß, Michael Weiß, Gerhard Winkler und Günther Winkler sind seit 25 Jahren bei der Feuerwehr Woppenhof. Für 40 Jahre sind Albert Lindner, Josef Scheidler, Johann Fischer und Josef Hartinger geehrt worden. Johann Bauderer ist für 25 Dienstjahre bei der Feuerwehr Flachglas Wernberg geehrt worden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.