Pfreimd
01.09.2024 - 13:04 Uhr

Langjähriger Pfreimder Stadtrat Georg Holzgartner feiert 75. Geburtstag

Langjähriger Pfreimder Stadtrat, verdienter Feuerwehrmann und auch in Vereinen immer da, wenn er gebraucht wird: Zahlreiche Gratulanten feierten mit Georg Holzgartner, der am Donnerstag seinen 75. Geburtstag beging.

Georg Holzgartner (Fünfter von rechts) feiert mit seiner Familie und vielen Vereinsvertretern seinen 75. Geburtstag. Bild: slh
Georg Holzgartner (Fünfter von rechts) feiert mit seiner Familie und vielen Vereinsvertretern seinen 75. Geburtstag.

Georg Holzgartner feierte im großen Kreis seiner Familie, mit Freunden und vielen Vereinen bei hochsommerlichen Wetter am Donnerstag seinen 75. Geburtstag. Gattin Hannelore und die Töchter mit ihren Familien waren natürlich die ersten Gratulanten. Zum Weißwurstessen überbrachte Dritter Bürgermeister Norbert Auer die Grüße und den Dank der Stadt Pfreimd. Schorsch Holzgartner saß drei Jahrzehnte für die CSU im Stadtrat. Abends waren die Vereine eingeladen. Die drei „Pfreimder Allerscheinsten" spielten zünftig vor dem Festzelt auf, das Händeschütteln nahm fast kein Ende.

Der Stabsfeldwebel a.D. bedankte sich in seiner Dankesrede für die vielen Glückwünsche, besonders bei seiner Familie. Ein Haupt-Hobby seien nun die fünf Enkelkinder. Neben der großen Verwandtschaft – Holzgartner wuchs mit 15 Geschwistern auf – kamen viele Nachbarn, Freunde und Weggefährten. Seine Mitgliedszeit in 16 Vereinen aufaddiert, kommt Holzgartner auf über 700 Jahre. Da gab's natürlich einige Anekdoten zu erzählen. Das Festzelt stellte der Kirwaverein seinem Mitglied zur Verfügung, als aktiver Motorradfahrer beim BMW-Club Stein konnte er auf die Hilfe der Kollegen beim Aufbau zählen. Den Männergesangverein Weihern unterstützt Holzgartner mit seiner Tenorstimme schon über 50 Jahren, die Feuerwehr Stein hat ihn für seinen Einsatz als Vorsitzender und Kommandant zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Die Pfreimder Stadtkapelle brachte ihre Geburtstags-Glückwünsche natürlich musikalisch vor.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.