Pfreimd
24.04.2024 - 08:57 Uhr

Martha Schreyer feiert ihren 90. Geburtstag

Viele Glückwünsche kann Martha Schreyer zu ihrem 90. Geburtstag entgegennehmen. Zu den Gratulanten zählen Bürgermeister Richard Tischler, Pater Georg, eine Abordnung des Siedlerbundes, Tochter Gabi (rechts) und Sohn Herbert (links). Bild: bnr
Viele Glückwünsche kann Martha Schreyer zu ihrem 90. Geburtstag entgegennehmen. Zu den Gratulanten zählen Bürgermeister Richard Tischler, Pater Georg, eine Abordnung des Siedlerbundes, Tochter Gabi (rechts) und Sohn Herbert (links).

Das hohe Alter sieht man Martha Schreyer aus Untersteinbach wirklich nicht an: Bei beneidenswerter körperlicher und geistiger Frische konnte sie am vergangenen Dienstag ihr 90. Wiegenfest feiern. Viele Verwandte, Freunde und Nachbarn gaben sich den ganzen Tag über die Klinke in die Hand, um der allseits beliebten Jubilarin die besten Glück- und Segenswünsche zu überbringen.

Im Namen der Stadt Pfreimd und der Pfarrei gratulierten Bürgermeister Richard Tischler und Pater Georg Parampilthadathil und wünschten noch viele schöne Jahre bei bester Geburtstag. Auch eine Abordnung des Siedlerbundes lies es sich nicht nehmen, ihrem langjährigen Mitglied zum Neunzigsten die besten Glückwünsche zu überbringen.

In jungen Jahren hat Martha Schreyer den Beruf einer Hotelfachkraft erlernt. Nach der Hochzeit mir ihrem Mann Josef und der Geburt ihrer drei Kinder Gabi, Bernhard und Herbert konnte sie ihren Beruf nicht mehr ausüben und vermietet zur Aufbesserung der Familienkasse seit 1981 einige Zimmer in ihrem schmucken Haus an Feriengäste aus ganz Deutschland. Heute gehören die Schwiegerkinder, sechs Enkel und vier Urenkel zur Familie, die alle ihre Oma an ihrem Ehrentag hochleben ließen.

Mit Hingabe widmet sich das Geburtstagskind der Zucht von Orchideen. Die Blumenpracht in ihrer Wohnung bringt so manchen Besucher zum Staunen. Seit ihr Mann vor elf Jahren verstorben ist, wird Martha Schreyer liebevoll von ihrer Tochter Gabi und den beiden Söhnen versorgt. Die Lektüre ihrer Tageszeitung „Der neue Tag“ und das Kreuzworträtsel gehören zu ihrem täglichen „Pflichtprogramm“, auf das sie sich täglich freut. Auch „Der neue Tag“ schließt sich den vielen Glückwünschen an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.