Pfreimd
03.12.2023 - 11:41 Uhr

Ministranten-Neuaufnahme und Ehrungen in Pfreimd

Aufnahmen und Verabschiedungen gibt es bei den Ministranten der Pfarrei Pfreimd. Bild: Maria Kiener/exb
Aufnahmen und Verabschiedungen gibt es bei den Ministranten der Pfarrei Pfreimd.

Am Christkönigsonntag, dem Ende des Kirchenjahres, standen in diesem Jahr in der Pfarrei Pfreimd wieder die Ministranten im Mittelpunkt. Pfarrer P. Georg Parampilthadathil und Pfarrvikar P. Joseph Vembadamtara zogen feierlich mit einer Schar Ministranten ein, unter der auch fünf neue Ministranten waren. ln einem Predigtspiel gingen diese neuen Minis gemeinsam mit langjährigen Ministranten darauf ein, was es bedeutet Ministrant zu sein.

Danach nahmen die beiden Priester die fünf neuen Messdiener mit der Übergabe einer Plakette und des Ministrantenausweises in die Schar der Pfreimder Ministranten auf. Michael Kiener, Moritz Luft, Anna-Marie Riedl, Franziska Vogl und Andreas Wolfrum haben sich gewissenhaft auf dem Dienst am Altar vorbereitet und bereits seit einem Jahr fleißig ministriert.

Anschließend wurden Anna Fischer, Kerstin Fischer und Antonia Richthammer für ihren zehnjährigen Dienst am Alter geehrt und bekamen ein kleines Präsent überreicht. Außerdem bedankte sich P. Georg mit einem Präsent beim Ausbilderteam, bestehend aus Anna Hösl, Anna Hausmann und Sophia Schmid, dafür, dass sie sehr viel von ihrer Freizeit opfern und den Kindern in unzähligen Gruppenstunden und Proben "das Handwerkszeug für den Ministrantendienst" beibringen. Verana Fischer bekam ebenfalls als Dank ein Präsent für die nicht immer leichte Aufgabe der Einteilung der Ministranten und für das regelmäßige Erstellen der UM. Zum Schluss dankte P. Georg Parampilthadathil allen für die geleisteten Dienste und wünschte den Neuen viel Freude bei ihrem Dienst.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.