Pfreimd
06.03.2025 - 16:57 Uhr

Mitmach-Ausstellung im Museum Pfreimd

Wer sagt, dass Museen nur zum Anschauen da sind? Im Museum Pfreimd wurde am Wochenende die interaktive Sonderausstellung „Wer? Wie? Was?“ eröffnet.

Diese Mitmach-Ausstellung im Pfreimder Museum lädt große und kleine Besucher dazu ein, Geschichte nicht nur zu betrachten, sondern sie mit allen Sinnen zu erleben. Entdecken, ausprobieren, experimentieren – hier ist Mitmachen ausdrücklich erlaubt.

Wie wurde früher Wäsche gewaschen? Was bedeutet es, einen Teppich auszuklopfen? Und wie funktioniert eine Schreibmaschine? An verschiedenen Mitmach-Stationen können Besucher Alltagsgegenstände vergangener Zeiten selbst ausprobieren und so den Alltag früherer Generationen hautnah erleben.

Die Ausstellung richtet sich mit leicht verständlichen Texten und interaktiven Stationen zwar besonders an Kinder, doch auch Erwachsene sind eingeladen, Neues zu entdecken oder Erinnerungen an frühere Zeiten aufleben zu lassen. Doch diese Mitmach-Ausstellung ist mehr als nur eine nostalgische Reise in die Vergangenheit. Sie zeigt, wie viele frühere Alltagskompetenzen auch heute noch nützlich sind und oft in Vergessenheit geraten. „Wer? Wie? Was?“ lädt dazu ein, solche Fähigkeiten spielerisch und interaktiv auszuprobieren.

Die Sonderausstellung ist noch bis zum 27. April immer Donnerstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr im Museum Pfreimd zu erleben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.