Es ist nicht das erste Mal, dass die seit 2016 bestehende Organisation "Musik und Text" (MUT) durch eine Benefizveranstaltung die Zuhörer zu begeistern weiß. Für derartige Aufführungen war der Pfreimder Bürgersaal (zum ersten Mal), der durch seine großartige Akustik die Musik- und Gesangsvorträge zur Vollendung werden lässt.
So auch am Freitag beim Auftritt des Gesangsduos Marina und Magdalena aus Weiden Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Richard Tischler, der die Verwendung des Erlöses an die Sing- und Musikschule unterstütze.
Der Bürgersaal hat schon viele derartige kulturelle Veranstaltungen, wie Ausstellungen, erlebt. Diese MUT-Veranstaltung kann sich ebenso mit einreihen. Marina und Magdalena glänzten mit ihren emotionalen und brillanten Gesängen. Allein schon die Gestaltung des Programmablaufes hatte die Veranstaltung zu einem schönen Erlebnis werden lassen. Stimmen von Sängerinnen, die es wert waren, anzuhören, zumal sie nichts an Leidenschaft, Klarheit und Ausdruck in allen Stimmlagen vermissen ließen.
"Musik und Text" macht Mut und hilft Menschen sowie Organisationen durch derartige Veranstaltungen. Sicher ist, dass die Spenden zu 100 Prozent bei den Begünstigten ankommen, versichert Organisator Wolfgang Göldner aus Weiden bei seiner Begrüßung zu.
Er trat als Mitwirkender an diesem Abend auf und hinterließ mit seinen Texten "O kir Andonis - Der Herr Andonis", "Der Baum des Lebens", "Das bleibt immer ein Geheimnis", "Der Mann ist das Problem", einen nachdenklichen Eindruck. Momente, die Gänsehaut hervorriefen und bleibende Erinnerungen an eine solche Stunde stärkten und auch für 2025 wird ein Termin gesucht und dann in der evangelischen Kirche.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.