Zahlreiche Teilnehmer kämpften beim Gaukönigsschießen des Schützengaus Nabburg im Pfreimder OSB-Leistungszentrum um den Königstitel. Gleich im Anschluss an die Wettkämpfe wurden die neuen Würdenträger von Gausportleiter Klaus Ketzler und Gauschützenmeister Johann Dirrigl ausgezeichnet.
Den Gaupokal sicherten sich die Schützen der Frotzersrichter Kleeblatt-Schützen mit 142 Teilern, die von Stefan Burger, Marc Zenger, Werner Irlbeck, Gerlinde Biersack und Hanna Kurz erzielt wurden. In der Gaumeisterwertung setzte sich Reinhard Eichler mit 416,6 Ringen an die Spitze. Ihm folgten Stefan Gradl (405,6), Gerlinde Biersack (404,0), Uwe Spachtholz (399,1), Lukas Spachtholz (397,5), Johanna Manner (397,3), Theresia Bierler (396,1), Julia Peltzer (395,0), Matthias Reis (391,3) und Matthias Manner (391,0).
Neue Gaujugendkönigin wurde Marleen Vracun vom Schützenverein Wernberg-Köblitz mit einem 15,8-Teiler. Als Ritter fungieren Lukas Siegert (Ehenbachtaler Holzhammer) mit einem 24,0-Teiler und Florian Süß (Schloßschützen Neusath ) mit einem 29,7-Teiler.
Den Titel des Auflage-Schützenkönigs erkämpfte sich Ulrike Geiger von den Kleeblatt-Schützen Frotzersricht mit einem 40,4-Teiler. Als Ritter stehen ihr Reinhard Eichler (SG Schwarzenfeld) mit einem 41,0-Teiler sowie Rosemarie Lorenz (Kleeblatt Frotzersricht) mit einem 50,0-Teiler zur Seite. Johanna Manner von den Hubertus-Schützen Schmidgaden wurde mit einem 8,0-Teiler die neue Gauliesl. Gaudamen wurden Theresia Bierler (Glück-Auf Stulln/45,1-Teiler) und Julia Peltzer (Stulln/49,8-Teiler).
Nun musste der alte Gauschützenkönig Josef Hanauer seine Kette abgeben. Sein Nachfolger als Schützenkönig wurde mit einem 6,0-Teiler Matthias Reis von den Eichelbach-Schützen Weihern-Stein. Er holte den Titel zum dritten Mal. Knapp dahinter lag Dietmar Pösl von den Wölsendorfer Nabtal-Schützen mit einem 6,08-Teiler. Er wurde neuer erster Gauschützenritter. Zweiter Ritter ist Stefan Burger von den Kleeblatt-Schützen Frotzersricht mit einem 10,1-Teiler.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.