Pfreimd
13.03.2024 - 10:33 Uhr

Neuer Abgeordneter besucht Bürgermeister

Martin Scharf (Freie Wähler) ist neu im Landtag. Er sucht dazu auch den Draht zu kommunalpolitischen Themen, so im Pfreimder Rathaus.

MdL Martin Scharf (Mitte) besucht das Pfreimder Rathaus. Er spricht mit Kämmerer Christian Hechtl (links) und Bürgermeister Richard Tischler. Bild: Daniel Dickert/exb
MdL Martin Scharf (Mitte) besucht das Pfreimder Rathaus. Er spricht mit Kämmerer Christian Hechtl (links) und Bürgermeister Richard Tischler.

Zu einem Gedankenaustausch über aktuelle kommunalpolitische Themen besuchte der Landtagsabgeordnete Martin Scharf (Freie Wähler) den Pfreimder Bürgermeister Richard Tischler im Rathaus. Martin Scharf, der 2023 in den Bayerischen Landtag gewählt worden ist, hat sich vorgenommen, nach und nach alle Bürgermeister in seinem Wahlkreis zu besuchen, um den direkten Kontakt zu pflegen und sich mit den Anliegen und Problemen der örtlichen Kommunalpolitiker vertraut zu machen. Bei dem Gespräch in Pfreimd, an dem auch der stellvertretende Geschäftsleiter und Kämmerer Christian Hechtl teilgenommen hat, wurde laut Pressemitteilung der Stadt die Fortsetzung der Förderung für den Bau und den Unterhalt von Ver- und Entsorgungseinrichtungen im Bereich Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung angesprochen. Weitere Themen betrafen die Zuständigkeiten bei der Beschaffung von Laptops für Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen sowie die Neuregelung der Grundsteuer und die damit verbundene Datenerhebung. Erörtert wurden Möglichkeiten zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum, zum Beispiel durch grenzübergreifenden Kooperationsprojekte mit Tschechien. Scharf sagte zu, die Anregungen aus dem Rathaus aufzugreifen und weiter zu verfolgen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.