Am Sonntagabend läuteten die Glocken der St. Margareta Pfarrkirche in Weihern (Stadt Pfreimd) und luden alle Kirchgänger zur Maiandacht ein, die der Männergesangverein Gemütlichkeit feierlich mitgestaltete. Im Anschluss daran segnete Pfarrer Hans Spitzhirn das neu renovierte Dorfkreuz am Weiherner Dorfplatz. Der Haupt-Initiator, der Vorstand der Krieger- und Soldatenkameradschaft Weihern- Stein, Peter Schottenhaml, konnte dazu besonders stellvertretende Bürgermeisterin Johanna Mertins, Stadtrat Edi Dippel und die Dorfbevölkerung, aber auch auswärtige Gäste begrüßen. Schottenhaml bedankte sich im Namen der Vereinsgemeinschaft Weihern bei allen, die zur Umgestaltung des Weiherner Dorfplatzes beigetragen hatten. Besonderer Dank galt dem Trausnitzer Kunstmaler Reinhold Hauer für die perfekte Neubemalung des Dorfkreuzes.
Das Dorfkreuz stand früher beim Anwesen Passler als Dorfmittelpunkt. Im Zuge der Flurbereinigung wurde die Kreisstraße 31 neuzeitlich ausgebaut und somit das Dorfkreuz vom Ortskern in die Flur am Ortsrand versetzt. Die Weiherner Bewohner wollten nun ihr Kreuz wieder im Mittelpunkt von Weihern, also am Dorfplatz stehen sehen.
Die Vereinsgemeinschaft Weihern, unter der Federführung von KSK-Vorstand Peter Schottenhaml, wollte sowieso den Dorfplatz neu bepflanzen und pflegeleichter umgestalten. So hat Schottenhaml maßgeblich die Restaurierung des Korpus der Mutter Gottes vorangetrieben. Es wurde bei mehreren Arbeitseinsätzen der Ortsvereine ein Fundament gegossen, wo das Dorfkreuz aufgebaut werden konnte. Es ist nun ein würdiger Platz zum Innehalten, Verweilen und zum Rasten. Das Kreuz verbindet Generationen. Weiterhin stehen am Dorfplatz zwei Ruhebänke, wo man nun auch in Stille verweilen und mit einen Gebet in sich gehen kann.
Im Anschluss an den feierlichen Festakt lud die Vereinsgemeinschaft Weihern alle Gäste zu Bratwurstsemmeln und Getränken ein. Ein gemütlicher Abendplausch unter den Weihernern aber auch Gästen aus benachbarten Pfarreien beendete den schönen Sonntagabend.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.