Die zehnte Pfreimdtalschau stand unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Richard Tischler. Zwei Tage war die Tiefgarage der Landgraf-Ulrich-Halle angefüllt mit Gurren und Krähen. 600 Tiere aus fast allen Bereichen der Rassegeflügelzucht wurden einem großen Publikum präsentiert. Die Ausstellung bot einerseits dem fachkundigen Besucher die Möglichkeit, sich über den Stand und die Erfolge der Züchterkollegen zu informieren und andererseits dem Tierliebhaber die Chance, sich diese schönen Vögel einmal in Ruhe ganz aus der Nähe anschauen zu können.
Der Pfreimdtalschau eilt ein guter Ruf voraus. 57 Züchter aus ganz Bayern nützten die Gelegenheit, ihre Tiere durch erfahrene Schiedsrichter bewerten zu lassen. Nur so wird der Zuchterfolg auch amtlich dokumentiert. Zur Eröffnung der Jubiläumsschau konnte Vorsitzender Johann Kiener eine Reihe von Ehrengästen willkommen heißen. Unter ihnen waren Schirmherr Bürgermeister Richard Tischler und der stellvertretende Landrat Arnold Kimmerl zu finden. Auch Ehrenvorstand Alois Biehler und die Ehrenmitglieder Andreas Prem und Johann Mutzbauer ließen es sich nicht nehmen, dem Festakt beizuwohnen.
Der Vorstand dankte dem Bürgermeister für die Übernahme der Schirmherrschaft und der Stadt Pfreimd für die Überlassung der Räumlichkeiten. Sein besonderer Dank galt den Mitgliedern, die viel Zeit in die Vorbereitung der Schau gesteckt hatten. Allein schon der herrliche Schmuck der Halle lohnte einen Besuch. Der Schirmherr hob in seinen Grußworten das bemerkenswerte und langjährige Engagement in der mittlerweile 90-jährigen Vereinsgeschichte hervor. Nach der Begrüßung konnten sich die Ehrengäste von den sehenswerten Erfolgen züchterischer Bemühungen und liebevoller Pflege der außergewöhnlichen Tiere überzeugen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.