Pfreimd
28.07.2019 - 17:16 Uhr

Olympiade für Jung und Alt

Die Aktivierung der Motorik ist für die Bewohner des St.-Johannis-Stift wichtig. Deshalb kommen die Vorschulkinder des Kindergartens St. Martin zur Olympiade.

Es wurde auch flott gekegelt. Bild: hir
Es wurde auch flott gekegelt.

Unter dem Motto "Olympiade für unter 7 und über 70 jährige" trafen sich die Senioren des Altenheims St.-Johannis-Stift und die Vorschulkinder des Kindergartens St. Martin im Seniorenheim. Nach dem Begrüßungstanz "Von Kopf bis Fuß" konnten die Teilnehmer ihr Können an den verschiedenen Stationen unter Beweis stellen. Jeder war mit großem Eifer und Freude dabei.

Besonders viel Spaß machte allen das Wasserzielschießen. Aber auch beim Kegeln und Dosenwerfen strahlten die Augen bei Jung und Alt. Mit Keschern wurde eifrig im Teich nach Enten und Meerestierchen gefischt. Am Ende der Olympiade konnten die Senioren durch eine Waschstraße fahren und sich mit Schwämmen und Pinseln "massieren" lassen. Nachdem die Teilnehmer alle Stempel in ihrem Olympiapass gesammelt hatten, überreichten die Kinder den Senioren stolz eine Medaille.

"Begegnungen zwischen Jung und Alt stärken das Verständnis füreinander und so lernen die Kinder auf diese Weise schon früh den Umgang mit Senioren", zog Kindergartenleiterin Gabi Schönberger ein Fazit, "und auch für die Senioren erwies sich der Nachmittag als Jungbrunnen."

Am Ende der Olympiade gab es für alle Teilnehmer die obligatorische Medaille. Bild: hir
Am Ende der Olympiade gab es für alle Teilnehmer die obligatorische Medaille.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.