Panzerbataillon 104 verlegt aus Pfreimd nach Norddeutschland

Pfreimd
30.05.2023 - 14:30 Uhr
OnetzPlus

Übungsplatzaufenthalte sind ein fundamentaler Bestandteil des Ausbildungskonzeptes des Panzerbataillons 104 aus Pfreimd. Am Beginn einer solchen Übung steht die Verladung der schweren Kampffahrzeuge auf die Bahn.

Seit Jahresbeginn ist das Panzerbataillon 104 mit Leopard 2 A7V ausgerüstet. Dieser Kampfpanzer zählt zu den schlagkräftigsten seiner Art und es braucht viel Zeit und Übung, bis die Soldaten den Umgang mit diesem Kampfgerät beherrschen. Vom Getriebe über die Funkausrüstung bis hin zu neu entwickelter Munition wurde der Leopard grundlegend verbessert. Am Dienstag begann für zwei Kompanien mit ihren 17 "Leos" ein Übungsaufenthalt in Norddeutschland mit der Bahnverladung in Nabburg.

Es ist bereits der zweite Truppenübungsplatzaufenthalt mit dem neuen Kampfpanzer. Diesmal ist der Übungsplatz Munster in der Lüneburger Heide zum Ziel. Hier ist auch die Panzertruppenschule angesiedelt. Diese Übung dient vorwiegend der Vorbereitung auf die NATO-Mission "Enhanced Forward Presence", in deren Rahmen das Panzerbataillon 104 im kommenden Jahr in Litauen stationiert sein wird.

Um die große Distanz zurückzulegen, werden die Kampfpanzer regelmäßig per Eisenbahn transportiert, um schnell und materialschonend am neuen Einsatzort einzutreffen. Die Verladung der über 60 Tonnen schweren Ungetüme auf die Waggons der Deutschen Bahn ist Millimeterarbeit und ein wichtiger Teil der Ausbildung. Das Zusammenspiel zwischen Einweiser und Fahrer muss dabei perfekt funktionieren. Stehen die Kampfpanzer erst einmal an ihren zugewiesenen Plätzen, überprüfen extra geschulte Bahnmitarbeiter die Ladungssicherung. Dabei geht es um Zentimeter. Es wenn von dieser Seite grünes Licht kommt, setzt sich der Zug in Bewegung.

Nach Abschluss der Übung werden die Soldaten Ende Juni wieder in die Oberpfalzkaserne zurückkehren, um dann zusammen mit der Stadt Pfreimd das Bürgerfest ab dem 9. Juli zu feiern. Beim Bürgerfest wird das Panzerbataillon mit zahlreichen Stationen vor Ort sein, um der Bevölkerung Einblicke in den Dienstalltag der Soldaten zu gewähren.

Hintergrund:

Übungsplatzaufenthalt

  • Ziel: Truppenübungsplatz Munster
  • Dauer: Vier Wochen
  • Im Einsatz: Zwei Kompanien mit 17 Kampfpanzern
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.