Pfreimd
21.02.2020 - 16:28 Uhr

Party bis in den Morgen

Natürlich fliegt am Unsinnigen Donnerstag auch der „Hubschrauber“ durch die Landgraf-Ulrich-Halle. Da ist der Weiberfasching angesagt, und der "Horrido-Express" gibt den Ton dazu an.

Die "Dancelicious" unter der Leitung von Andrea Lorenz begeisterten bei ihrer Show und boten Tanzeinlagen auf höchsten Niveau. Bild: hir
Die "Dancelicious" unter der Leitung von Andrea Lorenz begeisterten bei ihrer Show und boten Tanzeinlagen auf höchsten Niveau.

Auf Einladung der Siedlerfrauen und der Turnerinnen tummelten sich viele Maschkerer. Die verkleideten Faschingsfans, darunter Stinktiere, Bienen, Krankenschwestern und Teufelinnen, tanzten ausgelassen und hatten einfach Spaß. Heuer fanden insgesamt mehr Besucherinnen den Weg nach Pfreimd, was wohl sicherlich wieder an der Top-Band "Horrido-Express" lag. Die drei Männer wussten, wie sie die Frauen begeistern konnten. So trieben sie das Weibervolk mit Chart-Hits auf die Tanzfläche. "Westerland", "Aber bitte mit Sahne" oder "Ein Bett im Kornfeld" sang die fröhliche Horde lauthals mit.

Derweil wurde es in der Bar des Kirwavereins immer enger, und die "Bauarbeiter" dort hatten alle Hände voll zu tun. Schon standen die "Dance Chickas" in den Startlöchern, um zu den Musikklängen eine beeindruckende Choreographie auf die Bretter der Landgraf-Ulrich-Halle zu zaubern. Die "Dancelicious" begeisterten bei ihrer Show. Ein tänzerisches Feuerwerk brannten dann die Mädels und Jungs von den "Wonderwomen und Laserboys" in ihrem Showtanz ab, abermals einstudiert von Andrea Lorenz, als zur Musik "Banküberfall" die Panzerknacker hereinstürmten und die Scheine flogen, gefolgt von den "Cops", die nach der Festnahme noch ihren großartigen Showtanz hinlegten. Das I-Tüpfelchen setzen die fetzigen Girls drauf.

Bis in die frühen Morgenstunden herrschte auf dem Tanzparkett beste Stimmung. Bild: hir
Bis in die frühen Morgenstunden herrschte auf dem Tanzparkett beste Stimmung.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.