Pfreimd
04.11.2022 - 09:08 Uhr

In Pfreimd eintauchen in die Welt der Märchen und Geschichten

Mit Märchen und Geschichten war Karin Wilnauer in den Kindergarten gekommen. Bild: Kindergarten St. Martin
Mit Märchen und Geschichten war Karin Wilnauer in den Kindergarten gekommen.

Rund 50 Eltern konnte Einrichtungsleiterin Gabi Schönberger zum Elternabend zum Thema "Märchen und Geschichten" im Kindergarten St. Martin in Pfreimd begrüßen. Zunächst gab jedoch die scheidende Elternbeiratsvorsitzende einen kleinen Jahresrückblick des Jahres 2021/22. Danach wurde noch der neue Elternbeirat vorgestellt und begrüßt, bevor die Buchhändlerin Karin Wilnauer übernahm. Sie startete mit einem Experiment. Die Anwesenden durften die Augen schließen und die Buchhändlerin las aus einem Bilderbuch vor. Bei der anschließenden Frage wer oder was "Keks", die Figur aus der Geschichte sei, zeigten die unterschiedlichen Antworten, wie die Fantasie bereits zu Beginn einer Geschichte beflügelt wird. Dies erleben auch die Kinder, wenn ihnen Geschichten und Märchen erzählt werden bzw. ihnen aus Büchern vorgelesen wird, so die Expertin. Das darüber hinaus auch der Wortschatz der Kinder erweitert wird ist unbestritten.

Die Buchhändlerin erklärte den Eltern anhand einiger Beispiele, worauf man bei Büchern achten sollte. Beispielsweise eignet sich als "Einschlafbuch" eher ein Buch in gedeckten Farben und eine ruhigere Geschichte. Wilnauer hatte aber auch andere Bücher dabei. Besonders die neuen Märchenbücher, bei dem bereits die Kleinen selbst aktiv und Teile des Buches verschieben können fanden bei den Eltern Anklang. Da bei Märchen "gut" und "böse" klar unterschieden werden und das Gute immer siegt, sind diese für die Kinder sinnvoll so lange das "Happy End" im Mittelpunkt steht. Das es nicht immer die bekannten Märchen sein müssen, welche den Kindern vorgelesen werden, bewies Karin Wilnauer durch die große Buchauswahl, bei der auch Sammlungen eher unbekannter Märchen dabei waren. Zum Abschluss dieses interessanten Abends lud die Buchhändlerin die anwesenden Eltern noch ein, am Büchertisch zu schmökern und stand bei Fragen zur Verfügung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.