In anderen Orten gehört der traditionelle Faschingsball mit Live-Musik nicht selten zum Auslaufmodell, "doch in Pfreimd erlebte er heuer einen absoluten Höhepunkt", freuen sich die Organisatoren. So viele und so junge Faschingsgäste wie seit Jahren nicht mehr strömten in die prächtig dekorierte Landgraf-Ulrich-Halle, die von vielen fleißigen Helfern der Faschingsgemeinschaft in ein Farbenmeer verwandelt wurde.
Einen großen Anteil am Erfolg dürfte die überregional bekannte Partyband „Münchner G’schichten“, kurz „MG“ haben, die der Faschingsgemeinde bis nach Mitternacht gehörig einheizte. Die bayrischen Musiker haben ihr Hobby zum Beruf gemacht und brachten eine langjährige Bühnenerfahrung mit über 2000 Auftritten im In- und Ausland mit. Der stets richtige Mix aus Oldies, Schlagern, Pop, Rock, und Tanzmusik sorgte für eine übervolle Tanzfläche und eine riesige Stimmung.
Die Organisatoren um Georg Hösl hatten zusammen mit zahlreichen Helfern alles bestens vorbereitet. Viele fantasievolle Kostüme sorgten für ein buntes Bild in der dekorierten Landgraf-Ulrich-Halle und tummelten sich unentwegt auf der Tanzfläche, die nur für die angekündigten Einlagen geräumt wurde. So wirbelten zunächst die „Next Generation Teens“ aus Weihern durch die Halle und ernteten für ihre Tanzeinlage kräftigen Applaus. Der Auftritt von „Laserboys and Friends“ setzte dem Ganzen die Krone auf. Eine professionelle Choreografie zum bekannten „Time Warp“ aus der Rocky Horror Picture Show brachte die Stimmung gänzlich zum Überkochen und bei der fälligen Zugabe haute es den ein oder anderen die „Sicherungen raus“, wie es dann gleich im Faschingshit durch die Lautsprecher schallte. Bis in die Morgenstunden ging es in der Bar mit dem DJ TP1 weiter hoch her.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.