Pfreimd
20.12.2019 - 11:00 Uhr

Pfreimdtalschau wieder ein Erfolg

Die elfte Pfreimdtalschau kann an die Erfolge der vorhergehenden Geflügelschauen anknüpfen. Über 450 Tiere präsentieren sich in Pfreimd einem zahlreichen Publikum.

Die 11. Pfreimdtalschau stand unter der Schrimherrschaft von Ehrenvorstand Alois Biehler (Mitte), der ein begeisterter Hühnerzüchter ist. Über den Erfolg der Schau freuten sich1. Vorstand Johann Kiener (links) und Bürgermeister Richard Tischler (rechts). Bild: bnr
Die 11. Pfreimdtalschau stand unter der Schrimherrschaft von Ehrenvorstand Alois Biehler (Mitte), der ein begeisterter Hühnerzüchter ist. Über den Erfolg der Schau freuten sich1. Vorstand Johann Kiener (links) und Bürgermeister Richard Tischler (rechts).

Vorbei sind die Zeiten, als die Schrecken der Vogelgrippe den Züchtern jede Motivation raubte. In diesem Jahr war die Erleichterung allerorten zu spüren und die Züchter konnten sich wieder ihrem interessanten und wertvollem Hobby widmen. Das Ergebnis waren 450 Prachtexemplare an Tauben, Hühner, Gänsen und Enten, die mit lautem Gurren und Gackern die herrlich geschmückte Tiefgarage der Landgraf-Ulrich-Halle zwei Tage lang mit Leben füllten. Der Pfreimdtalschau war auch die Sonderschau der Strassertaubenzüchter Bezirk 7 Oberpfalz angeschlossen. GZV-Vorstand Johann Kiener konnte zur Eröffnung der Geflügelschau wieder eine Reihe von Ehrengästen willkommen heißen, die vom Stellvertretenden Landrat Arnold Kimmerl und Bürgermeister Richard Tischler angeführt wurden. Die Pfreimdtalschau stand unter der Schirmherrschaft von Ehrenvorstand Alois Biehler, der in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feiern konnte und als Züchter immer noch sehr aktiv ist. Für ihm sei es eine besondere Ehre, dass der Verein, den er viele Jahre sehr erfolgreiche leitete, die Schirmherrschaft übertragen hat. Als Ehrenmeister der Bayerischen Geflügelzüchter ist Alois Biehler zudem eine anerkannte Größe in den Reihen der Geflügelzüchter. "Die Tauben auf dem Dach werden immer seltener und man muss schon eine Ausstellung besuchen, um die herrlichen Tiere aus der Nähe betrachten zu können", bedauerte Bürgermeister Richard Tischler in seinen Grußworten die rückläufige Entwicklung der Geflügelzucht. Um so mehr freute es ihn, dass der Geflügelzuchtverein Pfreimd die lange Tradition mit so großem Erfolg weiterführen kann. Die Ausstellung bot einerseits dem fachkundigen Besucher die Möglichkeit, sich über den Stand und die Erfolge der Züchterkollegen zu informieren und andererseits dem Tierliebhaber die Chance, sich die schönen Vögel einmal in Ruhe aus der Nähe anschauen zu können. Der Pfreimdtalschau eilt ein guter Ruf voraus. Züchter aus ganz Bayern ließen ihre Tiere von erfahrenen Schiedsrichtern bewerten. Bei einem Rundgang konnten sich die Gäste von den sehenswerten Erfolgen züchterischer Bemühungen und Pflege der Tiere überzeugen.

Der Pfreimdtalschau war auch die Sonderschau der Strassertaubenzüchter Bezirk 7 Oberpfalz angegliedert. Bild: bnr
Der Pfreimdtalschau war auch die Sonderschau der Strassertaubenzüchter Bezirk 7 Oberpfalz angegliedert.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.