Pfreimd
31.07.2018 - 12:10 Uhr

Preise und Finanzspritzen

Anlässlich der Einweihung des neuen Spielplatzes in der Bahnhofstraße wurde eine Luftballonaktion gestartet. Nun fand die Preisverleihung statt.

Die Preisträger und Organisatoren der Luftballonaktion: vordere Reihe von links nach rechts Alina Weiler, Leni Zimmermann, Katharina Zeus, Amelie Windhager, hintere Reihe von links nach rechts Angi Hirmer, Gabi Schönberger, Daniela Kielhorn, Elisa Pretel und Bürgermeister Richard Tischler. hir
Die Preisträger und Organisatoren der Luftballonaktion: vordere Reihe von links nach rechts Alina Weiler, Leni Zimmermann, Katharina Zeus, Amelie Windhager, hintere Reihe von links nach rechts Angi Hirmer, Gabi Schönberger, Daniela Kielhorn, Elisa Pretel und Bürgermeister Richard Tischler.

Bürgermeister Richard Tischler begrüßte die kleinen Gewinner mit ihren Eltern und Geschwistern im Rathaus und übergab ihnen ihre Preise. Der Ballon von Alina Weiler flog knapp 50 Kilometer bis nach Tirschenreuth und erhielt dafür den 1. Preis: Eintrittskarten für die Spielwelt Nabba-Dabba-Do in Nabburg. Für die Plätze zwei bis fünf erhielten Adrian Kindzorra, Katharina Zeus, Amelie Windhager und Leni Zimmermann einen Gutschein für das Buchcafé Pfreimd, Eintrittskarten für das Freilandmuseum Neusath und Eisgutscheine.

Außerdem nutzte das Stadtoberhaupt der Landgrafenstadt die Gelegenheit, den Erlös des Spielplatzfestes zu je einem Drittel an die beiden Kindergärten und den Elternbeirat der Landgraf-Ulrich-Schule zu verteilen: Die Leiterinnen Gabi Schönberger und Daniela Kielhorn, sowie die Elternbeiräte Angi Hirmer und Elisa Pretel nahmen die Finanzspritze für die Einrichtungen gern entgegen.

Glücklich waren alle Anwesenden darüber, dass sich der neu gestaltete Spielplatz einer enormen Beliebtheit in der Bevölkerung erfreut. Bürgermeister Tischler zeigte sich zufrieden, dass durch die großen Investitionen die Familienfreundlichkeit in Pfreimd weiter ausgebaut werden konnte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.