In Kooperation mit dem Naturpark Oberpfälzer Wald machten sich an mehreren Tagen die Kinder vom Kindergarten St. Martin mit Rangerin Helene Seitz auf dem Weg zur Pfreimd. Nach einem Tierratespiel gingen sie auf Forschungstour und suchten nach Spuren des Bibers. Mit voller Begeisterung entdeckten die Vier- bis Sechsjährigen abgenagte Baumstämme und Holzspäne. Auch im angrenzenden Maisfeld hatte der Biber sichtbare Spuren hinterlassen. Mit abwechslungsreichem Anschauungsmaterial erfuhren die Kinder viel über die Lebensweise und die Behausung des Bibers.
Auch andere Tiere, die an der Pfreimd leben, wie etwa die Libelle, wurden genau beobachtet. Die Rangerin nahm sich geduldig Zeit, auf die vielen Beobachtungen, Entdeckungen und Fragen einzugehen. Die kleinen Naturforscher waren erstaunt, was es am0 Fluss alles gibt: Schnecken, Pilze, Mäuselöcher und unterschiedliche Baumfrüchte. Natürlich blieb genügend Zeit um an der frischen Luft Brotzeit zu machen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.